mini Raubfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Benedict
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 103
Registriert: 16. Okt 2007, 23:33
alle Bilder
Vorname: Benedict

mini Raubfliege

Beitragvon Benedict » 21. Jan 2011, 07:48

Hi,
hier eine nur knapp 3mm große Fliege die äußerst standorttreu immer wieder zu ihrem Halm zurrückkehrte und oft ein kleines Mückchen zwischen den Mandibeln hatte...Kennt jemand vielleicht einen Artnamen?!
Das Tier wurde auf 1500 m in Kundasang malaysia fotografiert.

LG Ben
Dateianhänge
Kamera: 450d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: nat licht
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
gut2.jpg (177.9 KiB) 690 mal betrachtet
gut2.jpg
paulino 18
alle Bilder

Beitragvon paulino 18 » 21. Jan 2011, 08:17

Hallo Benedict,

schnell noch ein Komentar vor der Arbeit.

Bildgestaltung 1a. Für Freihand schon eine besondere Aufnahme bezügl. der Schärfe.

Gruß Vera
special_k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 435
Registriert: 16. Jul 2008, 12:08
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon special_k » 21. Jan 2011, 10:17

hallo benedict,

für freihand ist die schärfe wirklich nicht schlecht. der ansitz mit dem gebogenen halm gefällt mir gut, ich hätte ihn allerdings weniger mittig verlaufen lassen oder oben und unten noch was beschnitten. ist aber geschmackssache.
sehr gut gefällt mir, dass in dem auge alle farben sind, die auch in der umgebung vorkommen.
Schöne Grüße und immer gutes Makro-Wetter... :-)
Karin
Benutzeravatar
Doris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 443
Registriert: 29. Mär 2007, 00:04
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doris » 21. Jan 2011, 17:12

Gefällt mir sehr.
Finde die Schärfe sehr gut und das auch noch Freihand.
Wahnsinn wie hübsch dieser Winzling ist.
Ein andere Schnitt wäre schön da etwas mittig.
Liebe Grüsse von
Do
________
Makro machts möglich
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 21. Jan 2011, 18:52

Hallo Ben,

die Schärfe ist für Freihand sehr ordentlich und auch das gebogene Blatt als Ansitz ist sehr schön. Nur bisschen zu mittig finde ich das ganze gestaltet.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 21. Jan 2011, 19:27

Hallo Benedict

ein klasse Bild, wenn auch nach meinem Geschmack das Motiv sehr mittig ist, aber du brauchst eigentlich nur unten und links was abschneiden dann passt es, oder du lädt es wenn es dir so wie es ist gefällt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 21. Jan 2011, 19:47

Hallo Benedict,

eine sehr schöne Aufnahme, nicht nur aufgrund der guten Schärfe,
sondern auch aufgrund der schönen Farben und des tollen Ansitzes.
Gut, die Kundasangfliege sitzt etwas mittig, doch die Ablichtung gefällt
mir auch so wie sie ist!
Dank Dir fürs zeigen!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jan 2011, 19:18

Hallo Benedict,

zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen.
Die Qualität ist sehr gut.
Fokus und Ausrichtung stimmen und auch die mittige
Positionierung kann ich verkraften, weil dafür die Halmbrücke
vollständig im Bild ist.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“