konnte ich heute erwischen.
Guten Abend zusammen.
Ich hoffe meine Bestimmung war richtig. Im Moment bin ich auf der Suche nach Baumpilzen, da unser Baumkataster mit Bildern angereichert werden soll. auf einem halb vermodertem Baumstamm habe ich dann zufällig die Spinne entdeckt, als sich beim herübersteigen über den Stamm Rinde gelöst hat.
Ein winzig kleiner grüner Punkt ist mir ins Auge gesprungen, beim näheren Hinsehen entpuppte sich der Punkt als Lebewesen.
Ihrer schützenden Hülle beraubt (die ich anschließend natürlich wieder an seinen ursprünglichen Platz zurückklappte) konnte ich ein paar Fotos vom der Spinne machen. Der starke Wind hat mir zu schaffen gemacht, denn die Spinne versuchte sich immer wieder in ein windstilles Eckchen zu verkrümeln.
Wenn es auch nicht das beste Foto einer Krabbenspinne ist, ich finde es in Anbetracht der Jahreszeit dennoch zeigenswert.
And here we go..
Für Anregungen und Kritik bin ich immer zu haben.
Liebe Grüße
Rainer
ach ja, bevor ich es vergesse, auf diesem Wege wünsche ich Werner noch nachträglich alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und erst einmal gute Besserung.
Eine Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata)
- Rainer Nowak
- Fotograf/in
- Beiträge: 351
- Registriert: 29. Apr 2009, 20:51 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Eine Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata)
- Dateianhänge
-
- 2011_02_06_08063_web_f.jpg
- (424.67 KiB) 26-mal heruntergeladen
-
- Kamera: Canon EOS 450 D
Objektiv: Tokina AT-X Pro 100 F 2.8 D
Belichtungszeit: 1/4
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: diffuse Waldbeleuchtung
Bildausschnitt ca.: 70
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2011
Region/Ort: Cappenberg
Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB da Rinde vom Baumstamm entfernt
sonstiges: Kabelauslöser, Einstellschlitten 105 mm 1-Achse (Revue) - 2011_02_06_08063_web_f2.jpg (468.48 KiB) 948 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 450 D
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Rainer,
Wildlife pur - einfach klasse
Sollte den Weg in die Artengalerie finden ...
Gruß / ULi
Wildlife pur - einfach klasse

Sollte den Weg in die Artengalerie finden ...
Gruß / ULi
- Zombie
- Fotograf/in
- Beiträge: 3505
- Registriert: 21. Nov 2008, 14:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Hallo Rainer,
mit der Bestimmung müsstes du richtig liegen.
Auch technisch gefällt mir die Aufnahme. Die Schärfe sitzt einwandfrei.
Ich weiß, wie klein die sind, trotzdem hätte ich mir einen noch größeren ABM gewünscht.
Natürlich hat man nicht immer ein Lupenobjektiv "einstecken"
.
Trotzdem schön, dass du es gezeigt hast.
mit der Bestimmung müsstes du richtig liegen.
Auch technisch gefällt mir die Aufnahme. Die Schärfe sitzt einwandfrei.
Ich weiß, wie klein die sind, trotzdem hätte ich mir einen noch größeren ABM gewünscht.
Natürlich hat man nicht immer ein Lupenobjektiv "einstecken"

Trotzdem schön, dass du es gezeigt hast.
Gruß
Christoph
Christoph
- Rainer Nowak
- Fotograf/in
- Beiträge: 351
- Registriert: 29. Apr 2009, 20:51 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo zusammen,
danke für die Blumen an alle.
@ Christoph - natürlich habe ich meine Vorsatzlinsen, und zwar alle beide 150 + 250, zu Hause liegenlassen. Als ich die Riesenspinne (etwa Stecknadelkopf groß) erblickte, habe ich mich natürlich geärgert, aber sei es drum.
Heute habe ich mich geärgert weil ich mein SuperDuperMaxiZoom mit nichtblendendem Stroboskopblitz und der Highspeedkamera die immer scharfe Bilder macht nicht mit in den Wald genommen habe, als ich den ersten SCHMETTERLING in diesem Jahr fliegen sah!
Schade, er hat sich nirgends ausgeruht, flatterte immer auf und ab und verzog sich tief in den Wald. Vom Aussehen hätte es ein Zitronenfalter sein können, aber zur Bestimmung auf mehrere Meter Entfernung reichte es nicht aus.
Es wird nicht der letzte in diesem Jahr gewesen sein.... aber der ERSTE
Liebe Grüße
Rainer
danke für die Blumen an alle.
@ Christoph - natürlich habe ich meine Vorsatzlinsen, und zwar alle beide 150 + 250, zu Hause liegenlassen. Als ich die Riesenspinne (etwa Stecknadelkopf groß) erblickte, habe ich mich natürlich geärgert, aber sei es drum.
Heute habe ich mich geärgert weil ich mein SuperDuperMaxiZoom mit nichtblendendem Stroboskopblitz und der Highspeedkamera die immer scharfe Bilder macht nicht mit in den Wald genommen habe, als ich den ersten SCHMETTERLING in diesem Jahr fliegen sah!
Schade, er hat sich nirgends ausgeruht, flatterte immer auf und ab und verzog sich tief in den Wald. Vom Aussehen hätte es ein Zitronenfalter sein können, aber zur Bestimmung auf mehrere Meter Entfernung reichte es nicht aus.
Es wird nicht der letzte in diesem Jahr gewesen sein.... aber der ERSTE
Liebe Grüße
Rainer
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Sirie1
- Fotograf/in
- Beiträge: 1579
- Registriert: 11. Okt 2009, 10:13 alle Bilder
- Vorname: Doris