Vorfreude auf die Großlibellen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Vorfreude auf die Großlibellen

Beitragvon Frederik f56 » 11. Apr 2011, 12:38

Hallo!
Ende März die erste Winterlibelle, am 2. April die Große Pechlibelle, heute morgen der Schlupf von der Frühen Adonislibelle. Es geht wirklich wieder los!

Nur bei den Großlibellen müssen wir uns noch etwas gedulden, aber der Frühe Schilfjäger und die Falkenlibelle dürfte in nicht allzuferner Zeit wieder auftauchen.

Zur Vorfreude auf die großen hier ein Bild der Südlichen Mosaikjungfer (Kurzportrait der Art), welche bei einem passend heißen Sommer auch in Deutschland zu finden sein wird!

Gruß
Fred

P.S. Im Saarland ist übrigens bereits die erste geschlüpfte Großlibelle (ein Spitzenfleck) gemeldet worden
Dateianhänge
Kamera: 40d
Objektiv: 150 Sigma
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 9
ISO: 320
Beleuchtung: bewölkter Himmel
Bildausschnitt ca.: Voll
Stativ: ja, Dreibein als Einbein
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2010
Region/Ort: NL - Provinz Limburg
Lebensraum: stark verschilftes Gewässer in offener, wärmebetonter Landschaft
Artenname: Aeshna affinis - Südliche Mosaikjungfer, weibchen
Naturdokument
sonstiges: In Deustchland besonders geschützt
aeshna-affinis7880.jpg (201.02 KiB) 762 mal betrachtet
aeshna-affinis7880.jpg
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 11. Apr 2011, 13:50

Hallo Frederik,

eine schöne und luftige Aufnahme dieser tollen Mosaikjungfer.
Die Schärfe ist sehr gut geworden.

Ich hätte allerdings links und rechts den gleichen Abstand zum Rand gelassen.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 11. Apr 2011, 14:38

Hallo Fred,

bei euch scheint ja schon einiges los zu sein. Keine angst die Frühe verwandte deiner Aufnahmedame legt sicher bald los.
Das Bild der südlichen ist dir finde ich sehr gut gelungen. Es hätte vielleicht garnicht f9 sein müssen, doch sicher ist sicher.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8973
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 11. Apr 2011, 18:13

Hi Fred,
Traumaufnahme. Davon hab ich bisher nur ein Männchen gesehen ... aber immerhin!
Ich bin auch schon gespannt, obwohl hier immer noch 5 Tage bis 1 1/2 Wochen Warten
angesagt ist, wenn es wo anders schon los gegangen ist. Heute gabs jedenfalls noch
keine Frischlinge ... und die Wilis kann man dieses Jahr auch an einer Hand abzählen :-(

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Portal Makrofotografie“