Paarungsrad; Leider unscharf

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
DarkwingDuck
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 422
Registriert: 14. Mai 2008, 15:59
alle Bilder
Vorname: Christian

Paarungsrad; Leider unscharf

Beitragvon DarkwingDuck » 8. Mai 2011, 16:59

Hallo

Das ERSTE Paarungsrad dieses Jahr, das mir vor die Kamera flatterte.
Letzte Woche war an dem Teich noch nichts los - heute flatterten die ersten Libellen.
Leider is das Foto "etwas" unscharf.
Dateianhänge
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit:
Blende:16
ISO:200
Beleuchtung:1/18
Bildausschnitt ca.:75%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:08.05.2010
Region/Ort:Berlin
Lebensraum:Britzer Garten
Artenname:Unbekannt
kNB
sonstiges:
paarungsrad.jpg (184.12 KiB) 323 mal betrachtet
paarungsrad.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 8. Mai 2011, 22:02

Hallo Christian,

aus der Perspektive ist wohl ein
Fokus auf den Augen eine gute Variante.
Das Bild wirkt verwackelt, eine 1/18 s
ist schon etwas knapp. F8 statt F16 und die ISO
ein tick rauf, da ist die Chance auf ein
scharfes Bild sicher größer.
Im Original war es wohl ein QF, da
bietet sich doch eher ein HF an,
oben wird es so recht eng.
Was ist denn der schwarze Punkt ?

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
DarkwingDuck
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 422
Registriert: 14. Mai 2008, 15:59
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon DarkwingDuck » 9. Mai 2011, 09:58

eRPe hat geschrieben:Hallo Christian,

aus der Perspektive ist wohl ein
Fokus auf den Augen eine gute Variante.
Das Bild wirkt verwackelt, eine 1/18 s
ist schon etwas knapp. F8 statt F16 und die ISO
ein tick rauf, da ist die Chance auf ein
scharfes Bild sicher größer.
Im Original war es wohl ein QF, da
bietet sich doch eher ein HF an,
oben wird es so recht eng.
Was ist denn der schwarze Punkt ?

Gruß
Reiner


ups...
Pinsel von gimp

Es war ein Hochfornat, allerdings ging das ganze bei der Aufnahme etwas hektisch.
Die beiden waren ständig in Bewegung. :-(

Aber Danke für die Tips

Zurück zu „Portal Makrofotografie“