Spiegelbild

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Spiegelbild

Beitragvon Vespi » 10. Mai 2011, 13:43

hallo,

Teva-Sandalen und kurze Hosen machten heute den Einsatz im Wasser möglich :)

Gruß,
Bodo
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D
Objektiv: 100 2.8L IS
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 4
ISO: 100
Beleuchtung: bedeckt
Bildausschnitt ca.: 80
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 10.05.11
Region/Ort: Haßloch/Pfalz
Lebensraum: Weiher
Artenname:
kNB
sonstiges:
10.05.11-01.jpg (321.24 KiB) 715 mal betrachtet
10.05.11-01.jpg
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 10. Mai 2011, 13:54

Hi Bodo,

die tiefe Perspektive ist klasse, sehr schön auch die Spiegelung.

Den Fokus hätte ich nach vor verlegt, damit die Pupille scharf wird, oder zusätzlich noch etwas weiter abgeblendet.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 10. Mai 2011, 16:05

Hallo Bodo,

das harte Licht hattest Du amS sehr gut im Griff. Mit den
leichten Reflexen kann ich hier gut leben. Die tiefe Kameraposition
passt sehr gut. Die Spiegelung ist toll geworden. Auch der ABM
gefällt mir.
Beim Fokus schließe ich mich Uwe an. Das Auge wünsche ich
mir durchgängig scharf.
Gruß
Alan
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 10. Mai 2011, 22:00

Hallo Bodo,

das Nasenloch ist scharf,
gerade bei solchen close-ups ist
ein exakter Fokus wichtig.
Der Rest des Bildes ist
aber sehr gelungen.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“