Laubfrosch

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
JimnyPiet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 8. Jul 2010, 23:55
alle Bilder
Vorname: Peter

Laubfrosch

Beitragvon JimnyPiet » 10. Mai 2011, 11:21

Aufgenommen im Freilandterrarium in Stein bei Nürnberg, durch die Scheibe.
Dateianhänge
Kamera:Canon 7D
Objektiv:Canon 70-300 L is
Belichtungszeit:250
Blende:11
ISO:100
Beleuchtung:Blitz wegen Spiegelung und Kratzer in Scheibe
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:8.5.11
Region/Ort:Bayern/Stein
Lebensraum:Freiland Terrarium
Artenname:
kNB
sonstiges:
img_5219_passig_gemacht.jpg (384.46 KiB) 407 mal betrachtet
img_5219_passig_gemacht.jpg
Alle Daten wie oben.
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
img_4927_passig_gemacht.jpg (307.54 KiB) 407 mal betrachtet
img_4927_passig_gemacht.jpg
Ich wünsch euch allseits gut gelungene Aufnahmen
Gruß Peter
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Mai 2011, 11:47

Hallo Peter,

einen gähnenden Laubfrosch habe ich noch nicht gesehen.
Du zeigst uns tiefe Einblicke.

Das zweite Bild gefällt mir gestalterisch noch besser.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 10. Mai 2011, 20:39

Hallo Peter,

schaut ja interessant aus, die erste Aufnahme, mit der offenen Klappe.

Der Fokus sitzt bei beiden sehr gut.
Die Tonwerte könnt man noch leicht anheben und ein Tick Blau zugeben.

Gruß
Rolf

Zurück zu „Portal Makrofotografie“