Kuschelnde Widderchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Orion59
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 156
Registriert: 28. Feb 2009, 12:14
alle Bilder
Vorname: Alfred

Kuschelnde Widderchen

Beitragvon Orion59 » 8. Mai 2011, 13:38

Wenn es feucht und kühl wird rücken die Thymianwidderchen zusammen...
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Tamron 200-500 + ZR
Belichtungszeit: 1/10 s
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Dreibein
---------
Aufnahmedatum: 26.06.2010
Region/Ort: NRW/Stolberg
Lebensraum: NSG
Artenname: Thymianwidderchen
NB
sonstiges:
kuschelnWidder9265.jpg (256.77 KiB) 1125 mal betrachtet
kuschelnWidder9265.jpg
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 8. Mai 2011, 16:10

Hallo Alfred,

das ist ja ein ganzer wilder Widder Haufen.
Bei den vielen Tropfen stelle ich mir das Kuscheln eher unangenehm vor :D
Das Bild ist die gut gelungen, schärfe 1A und der Aufbau gefällt mir. Mir fällt nichts ein um das Bild zu verbessern.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 8. Mai 2011, 20:24

Hallo servus Alfred,

toll der Haufen, kann mich hier Wolfgang anschließen,
zur Verbesserung aus meiner Sicht wäre das Format
an 3:2 anzugleichen. :)

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Mai 2011, 23:09

Hallo Alfred,

Da hast Du eine tolle Szene
sauber fotografiert.
Das ist ein schönes Bild mit dokumentarischen Wert.
In der EBV ließe sich noch etwas rausholen,
wäre aber mit viel Arbeit verbunden.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 8. Mai 2011, 23:46

Hallo Alfred,

die Widderhorde konntest Du klasse ablichten,
und gekonnt in Szene setzen.
Gefällt mir rundum sehr gut.
Toll wie sie sich alle zusammenkuscheln!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 9. Mai 2011, 15:25

Hallo Alfred,
soviel Glück muß man mal haben. Ich bin froh wenn ich mal ein Widderchen finde. Dein Bild gefällt mir sehr gut und die Schärfe sowie die Farben sind prima.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Orion59
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 156
Registriert: 28. Feb 2009, 12:14
alle Bilder
Vorname: Alfred

Beitragvon Orion59 » 12. Mai 2011, 20:24

Hallo zusammen,

freut mich, dass euch die Bande gefällt. Bin momentan sehr eingespannt, und komme kaum dazu neue Makros zu machen.

Daher gibt's die nächsten Wochen noch ein paar Sachen aus der letzten Saison...

Gruß
Alfred
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 12. Mai 2011, 20:28

Hallo, Alfred,

das ist so eine typische Ansammlung, die du sehr gut fotografiert hast.

Ein wenig weiter nach rechts hätte ich den Stängel noch gerückt - aber sonst passt es für mich!
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Portal Makrofotografie“