Geflügelter Skorpion

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Arcanion
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 142
Registriert: 13. Dez 2010, 13:49
alle Bilder
Vorname: Simon

Geflügelter Skorpion

Beitragvon Arcanion » 14. Mai 2011, 14:48

Oder auch Skorpionsfliege genannt :)
Gestern Abend nach der Arbeit habe ich eine weitere Freihandmakrotour mit meinem Fahrrad gemacht und dabei ist mir dieses flinke Insekt untergekommen. War gar nicht so einfach es zu erwischen.

(Frage am Rande: Sind die zwei Bilder so auch mit den Regeln hier konform? Sind ja nur kurz nacheinander entstanden, wirken durch die unterschiedlichen HG Farben aber wie zwei total seperate Aufnahmen)
Dateianhänge
Kamera: 500D
Objektiv: 100 2.8 IS
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 60%
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2011
Region/Ort: Naturweg Darmstadt
Lebensraum: Wiesenrand beim Schilf
Artenname: Skorpionsfliege
NB
sonstiges:
Skorpionsfliege1.jpg (298.98 KiB) 974 mal betrachtet
Skorpionsfliege1.jpg
Kamera: 500D
Objektiv: 100 2.8 IS
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 50%
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2011
Region/Ort: Naturweg Darmstadt
Lebensraum: Wiesenrand beim Schilf
Artenname: Skorpionsfliege
NB
sonstiges:
Skorpionsfliege2a.jpg (230.66 KiB) 975 mal betrachtet
Skorpionsfliege2a.jpg
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 14. Mai 2011, 16:55

Hallo Simon,

frei Freihand 2 scharfe Aufnahmen. Im Bild 2
hätte die Fliege etwas höher sitzen können.
Im 1. Bild hast du noch einen Zaungast. Der
HG ist da aber besonders schön.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Arcanion
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 142
Registriert: 13. Dez 2010, 13:49
alle Bilder
Vorname: Simon

Beitragvon Arcanion » 14. Mai 2011, 19:49

Hallo Ingrid,

Ja im Bild 1 sinds sogar mehrere Zaungäste, wie mir später auch aufgefallen ist.
Danke für deine Meinung zu den Bildern.
Gruß
Simon :)

Meine kleine Fotoseite:
http://simon_rau.500px.com/
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 14. Mai 2011, 20:00

Hallo Simon,
2 schöne Aufnahmen, wo mir Bild 1 ein wenig besser gefällt, auch die Zaungäste finde ich lustig.
Bei Bild 1 hätte ich den braunen Fleck oben links gestempel ist aber Geschmacksache.
LG
Silvia
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 15. Mai 2011, 08:00

Hallo Simon,

das sind zwei schöne Bilder. Mir gefällt Bild 2 besser. Was ich hier super finde, ist, dass Du die Fliege vor den hellen Punkt im HG gesetzt hast. Das lässt die Fliege noch stärker hervor treten. Gibt ihr fast einen "Heiligenschein". Beide Bilder wirken etwas zu sehr nachgeschärft, das kann aber auch an dem 60% Ausschnitt liegen.
Trotzdem, alles in allem zwei schöne Aufnahmen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 15. Mai 2011, 10:41

Hallo Simon,

die sind wirklich nicht leicht zu erwischen.
Bild 1 wäre mein Favorit. Die durchgängige
Schärfe gefällt mir besser. Schade, daß Du in
beiden Bildern so stark beschneiden musstest.
Die Qualität leidet amS schon zu heftig. Der dunkle
Fleck oben stört mich. In der horizontalen sitzt mir
die Fliege in beiden Aufnahmen zu mittig. Im 2ten
sind mir die Kontaste zu hart.

Wenn die Bilder direkt nacheinander entstanden sind sollte
das wohl den Regeln entsprechen. Durch die unterschiedlichen
Ansitze hätte ich aber 2 Beiträge gewählt.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mai 2011, 11:57

Hallo, Simon,

mein Favorit ist auch Bild 1, da hast du
eine gute durchgängige Schärfe erzielt, auch
der Stachel ist gut sehen.
Das Licht war schon recht hart, um das zu mildern,
würde ich die Kontraste im Bild etwas zurücknehmen,
evtl. auch etwas die Sättigung.
Du solltest auf jeden Fall versuchen, näher an deine
Motive ranzukommen, denn zu große Ausschnitte gehen
immer zu Lasten der Bildqualität.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Arcanion
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 142
Registriert: 13. Dez 2010, 13:49
alle Bilder
Vorname: Simon

Beitragvon Arcanion » 15. Mai 2011, 15:43

Hallo zusammen,

ich bedanke mich für die wirklich gute Kritik hier im Forum - hilft mir wirklich ungemeine weiter.
Ich sehe mittlerweile auch, dass die Kontraste und Sättigung wohl ein paar Dreher zu hoch angesetzt sind.
Bezüglich des schwarzen Flecks: Ja mein Fehler, ich kenne das Bild mit einem kleineren ABM und da wirken die schwarzen flecken dann passend, aber hier in dem Ausschnitt wirkt es eher störend. Hab ich wohl zu sehr das komplette Bild im Hinterkopf gehabt.

Werde versuchen zu anderen Zeiten mit weniger hartem Licht zu fotografieren.

Danke nochmals.
Gruß
Simon :)

Meine kleine Fotoseite:
http://simon_rau.500px.com/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“