Müder Schachbrettfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Müder Schachbrettfalter

Beitragvon Maasian » 12. Jun 2011, 00:57

Hallo,

ich habe diesen Titel ausgewählt weil sich der Schmetterling verblüffenderweise
unpositionieren ließ, ansonsten fliegen die ja gleich immer weg, habe den Halm
rausgerissen auf den er saß und den Schmetterling zu einem anderen Halm
hingehalten bis er von selbst den Sitz- bzw Schlafplatz gewechselt hat.
Was man alles mit denen anstellen kann :D

lg
Dateianhänge
Kamera: Canon 550D
Objektiv: Tamron 180mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2011
Region/Ort: Österreich, Wien, Donaupark
Lebensraum: Wiese, Feld
Artenname: Schachbrett-Schmetterling
kNB
sonstiges: siehe Beschreibung
IMG_8292xxxxxSCHARF0kl.jpg (355.9 KiB) 671 mal betrachtet
IMG_8292xxxxxSCHARF0kl.jpg
Zuletzt geändert von Maasian am 15. Jun 2011, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 12. Jun 2011, 07:02

Hi Juls,

ja man kann einiges machen, muss man aber nicht....

... nur wenn man schon ein Foto arrangiert, sollte es schon natürlich wirken und technisch perfekt sein. Da dann alles kontrollierbar ist gibts keine Ausreden mehr bei der Quali.

Sauber ausgerichtet hast Du dich, das satte türkis blau unten wirkt für meinen Geschmack nicht natürlich. Den hellen Streifen rechts am Bildrand und das Rauschen des HGs finde ich etwas störend.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 12. Jun 2011, 09:07

ich habe diesen Titel ausgewählt weil sich der Schmetterling verblüffenderweise
unpositionieren ließ, ansonsten fliegen die ja gleich immer weg, habe den Halm
rausgerissen auf den er saß und den Schmetterling zu einem anderen Halm
hingehalten bis er von selbst den Sitz- bzw Schlafplatz gewechselt hat.
Was man alles mit denen anstellen kann Very Happy

Grüß dich, Juls;
schön, dass du diese Erfahrung gemacht hast - was mir aber weniger gefällt ist, dass du sie publik machst! :(
zum Bild: die Schärfe ist gut und auch der Bildaufbau gefällt mir! - was den HG anbelangt bin ich bei Uwe!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon Alexander Fischer » 12. Jun 2011, 10:19

Hallo,

die Schärfe und er Bildaufbau ist wirklich sehr schön, der HG gefällt mir nicht.
Die von dir angewandte Methode finde ich alles andere als Optimal! :wink:

gruß

Alex
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 12. Jun 2011, 10:52

Hallo,

danke erstmal für eure Kritik
Bezüglich dem Schachbrettfalter, muss ich sagen dass ich natürlich ganz sanft mit ihm umgrgangen bin, das ganze ist in zeitlupe passiert, und im ganzen ist ihm nichts passiert :), aber ich versteh euch.

Lg
Zuletzt geändert von Maasian am 12. Jun 2011, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 12. Jun 2011, 10:58

Hallo Juls,

wenn schon solche Umstände, dann hätte ich wenigstens versucht den türkisfarbenen HG aus dem Bild zu verbannen. Zu dem Thema umsetzen bin ich bei meinen Vorschreibern.
AmS passen die Schärfe, und die Ausrichtung.
Liebe Grüße
Rainer
kangaroo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 16. Mai 2010, 12:42
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon kangaroo » 12. Jun 2011, 18:43

Hmm - die Reaktion der meisten finde ich jetzt verblüffend. Ich glaube kaum, dass noch nie jemand von Euch mal einen Halm weggeknickt hat, weil er im Vordergrund stört etc.
Übrigens finde ich den Hintergrund absolut passend und wunderschön. Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden :)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31559
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 12. Jun 2011, 18:54

Hallo

Über den Hintergrund lässt sich streiten.
Aber einen Grashalm raus reisen,abknicken,abschneiden... erscheint mir nicht schlimm,
oder wie mäht ihr euren Rasen?
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 12. Jun 2011, 20:16

Ich denke, über solche Themen wird im Makrotalk mehr als genug diskutiert. Muss hier nicht unbedingt nochmals alles durchgespielt werden.

Zum Bild: Falter gut, HG sehr unnatürlich.

Gruss Patrick

Zurück zu „Portal Makrofotografie“