Federlibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Paulsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 179
Registriert: 15. Feb 2011, 15:51
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Federlibelle

Beitragvon Paulsche » 30. Mai 2011, 21:25

Heute im Garten erwischt und gut getroffen denke ich.
Dateianhänge
Kamera: Canon 60D
Objektiv: Canon EF100
Belichtungszeit: 1/8
Blende: F11
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: 90 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 30.5.11
Region/Ort: Schorndorf
Lebensraum: Garten
Artenname: Federlibelle
kNB
sonstiges:
IMG_6439.jpg (172.22 KiB) 680 mal betrachtet
IMG_6439.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/20
Blende: F9
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: 95 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 30.5.11
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6424_cr.jpg (178.9 KiB) 679 mal betrachtet
IMG_6424_cr.jpg
Zuletzt geändert von Paulsche am 31. Mai 2011, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 30. Mai 2011, 21:37

Hallo Bernhard

schön wenn die Motive nach hause kommen :D das ist mir auch am liebsten.
Die erste Aufnahme ist dir gut gelungen die Frontale ist Klasse, das einzige was mir da auffällt sind die vielen kleinen Sensorflecken, beim zweiten fallen die wahrscheinlich wegen der weiter geöffneten Blende nicht auf.
Beim zweiten ist die Ausrichtung uns Schärfe perfekt, nur das Licht hat ein paar Stellen verbrannt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 30. Mai 2011, 22:37

Hallo Bernhard,

ja gut erwischt ist sie,
bei der Frontalen wäre ein HF
sicher angebrachter.
Klassisch von der Seite ist Dir
auch gelungen, etwas defensiver
belichten hätte bei dem Licht
sicher gut getan. Bei der Perspektivenwahl
hätte ich mich wohl für einen eher
einheitlichen HG entschieden.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 10. Jun 2011, 20:19

Hallo Bernhard,

das sind 2 sehr gelungene Aufnahmen, ein HF bei Bild eins könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen.
Den Fokus hast du perfekt auf die Front und die Augen gelegt, und die schaut auch recht freundlich.
Bei Bild 2 empfinde ich den 2 Farbigen HG nicht als störend. Mir gefällt besonders der Lichteinfall, welcher auch die feinen Härchen zum leuchten bringt.
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 10. Jun 2011, 21:04

Hallo Bernhard,

Ich finde die frontalen Aufnahmen immer sehr schön. Deine ist amS wirklich gut gelungen. Die Schärfe ist gut gelegt. Allerdings hätte mir HF auch etwas besser gefallen.
Auch die zweite ist sehr schön. Vom Bildaufbau und den Farben sehr gut gelungen, sehr gut ausgerichtet.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Paulsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 179
Registriert: 15. Feb 2011, 15:51
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Beitragvon Paulsche » 10. Jun 2011, 21:06

Hallo, danke euch, ja, das erste habe ich auch als HF archiviert.
Gruß Bernhard



Der Weg ist das Ziel

Zurück zu „Portal Makrofotografie“