Türkenbundlilie

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
stereo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 423
Registriert: 16. Jan 2010, 19:22
alle Bilder
Vorname: Steffen

Türkenbundlilie

Beitragvon stereo » 11. Jun 2011, 20:56

Hallo,

am Montag war ich in einem Waldstück, in dem derzeit Orchideen blühen. Neben den Orchideen hatte es dort auch Türkenbund-Lilie. An ihnen habe ichzur Abwechslung auch mal mit dem WW experimentiert.
Dateianhänge
Kamera: 50d
Objektiv: 10-20 @10mm
Belichtungszeit:
Blende: 4
ISO:400
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: 80
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: BW
Lebensraum: Kiefernwald
Artenname: Türkenbund-Lilie
NB
IMG_7735.jpg (259.86 KiB) 434 mal betrachtet
IMG_7735.jpg
Zuletzt geändert von stereo am 12. Jul 2011, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Steffen
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 11. Jun 2011, 21:26

mich freut - genau wie Dich sicherlich auch - daß es diese wunderbaren Pflanzen überhaupt noch wild gibt!!
ich hätte allerdings doch versucht, die Blüten etwas mehr frei zu stellen, um die Wirkung zu erhöhen...
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 11. Jun 2011, 21:43

Hallo Steffen,

eine wunderschöne Blume - die ist wirklich ein Bild wert. Mit deiner Ausrüstung hätte ich die Blume mit 20mm bei offener Blende aufgenommen um sie maximal freigestellt zu bekommen.

Gruß,

Marcus
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 11. Jun 2011, 21:51

Hallo Steffen

der Ansatz ist gut, aber das Motiv ist zu Groß, so das du einen doch deutlichen Abstand zum Objekt bekommst und der HG fast schon völlig scharf ist. das Problem der HG stiehlt dem Motiv die Show, auch bei WWM sollte nach meiner Meinung das Motiv sich noch gut vom HG abheben.
Egal die Blume gefällt mir gut und toll das du eine gefunden hast

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 12. Jun 2011, 11:41

Hallo Steffen,
mir gefällt deine WW Version eigentlich sehr gut!
Etwas aufgelöster wär aber auch aus meiner Sicht nicht schlecht.
Aber ein Weg den du auf alle Fälle weiter verfolgen solltest.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 12. Jun 2011, 11:53

Hallo Steffen,

ein schöner Fund. Ich finde die Aufnahme ansich gelungen, trifft aber nicht meinen Geschmack. Ich wünschte mir den HG weniger dominant, da er vom Hauptmotiv zu stark ablenkt.
Das Experiment würde ich trotzdem als gelungen betrachten.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“