Blumige Aussichten...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Sabrina Reddmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 555
Registriert: 7. Aug 2010, 21:42
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Blumige Aussichten...

Beitragvon Sabrina Reddmann » 17. Jun 2011, 09:40

hatte diese Hufeisenazurjungfer von Ihrem Ansitz.

Hi,

nicht für Freunde des großen ABM, aber ich wollte bei der Aufnahme dieses Fotos auf die Aussicht der Libelle nicht verzichten.

Viele Grüße,
Sabrina
Dateianhänge
Kamera:D300s
Objektiv:105mm
Belichtungszeit:1/200s
Blende:6,3
ISO:320
Beleuchtung:Tageslicht
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:13.06.11 18:02
Region/Ort: Dithmarschen
Lebensraum:Wiese am Teich
Artenname:Hufeisenazurjungfer
NB
sonstiges:geschärft, beschnitten, entrauscht, TK-Korrektur
DSC_7027LibelleFoto1.jpg (223.75 KiB) 423 mal betrachtet
DSC_7027LibelleFoto1.jpg
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 17. Jun 2011, 10:40

Hallo Sabrina,
sehr schön!
Auch technisch hast du sehr sauber gearbeitet.
Die Farben schauen sehr natürlich aus.
Bei der Bildgestaltung hätte ich ein HF bevorzugt.
Aber auch so gefällt mir das Bild sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Yanik_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 277
Registriert: 29. Jan 2011, 15:01
alle Bilder
Vorname: Yanik

Beitragvon Yanik_R » 17. Jun 2011, 13:32

Heda Sabrina!

Sieht gut aus, sehr sogar. ;)

Das QV sieht auch gut aus & passt auch gut, wie ich finde. ;)

Für eine Freihand-Aufnahme ist auch die Schärfe mehr als gut,
sowas bekomme ich oft auch mit Stativ nicht hin. ^^

Ausrichtung ist auch sehr gut. ;)

Grüße Yanik
Bilder von nicht allzu oft gesehenen exotischen Wirbellosen könnt Ihr hier sehen:

www.flickr.com/photos/rascheyanik

Skorpione, Vogelspinnen & vieles mehr. ;)
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 17. Jun 2011, 14:25

Hallo Sabrina,

eine saubere Freihandaufnahme, bei der du gut ausgerichtet warst.
Mir gefällt die Gestaltung,
durch die Halme im HG bekommt das Bild eine gute Tiefenwirktung,
lediglich die sehr helle Blüte am unteren Bildrand lenkt meinen Blick etwas ab.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Jun 2011, 14:43

Hallo Sabrina,

Deine Entscheidung, einen relativ kleinen ABM zu nehmen, finde ich super. Warum nicht auch mal das Umfeld mit einbeziehen, insbesondere, wenn es so schön ist? Die Blüte im VG stört eine Winzigkeit, aber ansonsten möchte ich nix negatives sagen. Schöne Idee, schön umgesetzt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Jun 2011, 22:17

Hallo Sabrina,

gut gearbeitet.

Für mich gehört die kleine helle Blüte
unten zwingend zur Gesamtkomposition.
Man muss einfach mal Verbindungslinien ziehen, dann erkennt man die Struktur:

Hinterleibsende zur hellen Blüte,
helle Blüte zur rechten Ähre,
rechte Ähre über linke Ähre zum Libellenauge,
Libellenauge zurück zum Schwanzende,

passt.

Vielleicht das Ganze noch etwas höher setzen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“