Rot

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Merlincat
alle Bilder

Rot

Beitragvon Merlincat » 16. Jun 2011, 22:12

Hallo,
hier möchte ich noch ein Bild von meiner Mohnwiesen-Serie zeigen. Wieder mal HF ;-)
Freue mich auf Eure Anmerkungen...
Dateianhänge
Kamera:Canon EOS 50d
Objektiv:Sigma 150 mm, 2,8
Belichtungszeit:1/1600
Blende:2,8
ISO:320
Beleuchtung:Tageslicht, Belichtungskorrektur -0,67
Bildausschnitt ca.:
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:08.06.2011
Region/Ort: NRW, Köln
Lebensraum:Mohnfeld
Artenname:Mohn
kNB
sonstiges:
Mohn-08062011-02.jpg (175.02 KiB) 2020 mal betrachtet
Mohn-08062011-02.jpg
bnormal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 584
Registriert: 1. Sep 2010, 23:05
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon bnormal » 16. Jun 2011, 23:40

Hallo Selda,

wieder ein schönes stimmungsvolles Bild von Dir. Der Bildaufbau und der Schärfeverlauf gefallen mir sehr gut. Nur die Halme vor der linke Blüte stören mich etwas.

Tja und dann dieses verflixte Rot, das hat es bei Mohnblüten in sich. Ich hab mir letztes Jahr mit der Bearbeitung einer Mohnblüte einen abgebrochen. Auch bei Deinem Bild sieht es, zumindest auf meinem McBook Monitor, im oberen Teil der rechten Blüte überstrahlt aus. Vielleicht kannst Du da noch etwas die Sättigung rausnehmen, damit da noch etwas Zeichnung zu sehen ist?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Jun 2011, 07:20

Hallo Selda,

Du bist hier wohl die Mohn-Expertin. :wink: Du hast hier wieder schöne Farben und eine tolle Stimmung abgelichtet.

Beim Aufbau hätte ich es schöner gefunden, wenn die Blüten nicht "ineinander" gestanden hätten. Die Kamera ein paar cm weiter links wäre da vielleicht ne Möglichkeit? Ich kenne allerdings die weiteren Umstände in diesem Feld nicht, vielleicht war's einfach nicht möglich. Ansonsten ein schönes Foto.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 17. Jun 2011, 11:23

Danke euch...

Naja Mohnexperte nur, weil ich mich an die kleinen Tierchen noch nicht ganz so ranwage ;-), deshalb bin ich noch ein wenig Pflanzenlastig hier.
bnormal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 584
Registriert: 1. Sep 2010, 23:05
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon bnormal » 17. Jun 2011, 11:25

Hallo Selda,

das mit dem Rot lag wohl an meinem McBook Monitor. Am PC sieht es super aus.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Jun 2011, 20:17

Hallo Selda,

ich finde es schön, dass mit Dir noch ein Blümchenfotograf hier ist. Insekten gibt es ja reichlich hier zum betrachten. :)
Dein Mohn gefällt mir gut. Ich liebe diese Pflanzen! Ein wenig stören mich hier die beiden Halme, die durch die hintere Blüte verlaufen. Die Schärfe finde ich gelungen! Schönes Makro!

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Jun 2011, 20:32

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 17. Jun 2011, 22:25

Hallo Selda,

mir gefällt der Mohn auch sehr,
schön, die verschiedenen Stadien
von der Knospe, Blüte zur Samenkapsel
zu sehen. Offenblende war hier
wohl richtig, der Fokus wäre mir ein tick
weiter vorne auf dem vordersten Blütenblatt wohl lieber
gewesen. etwas heller könnte ich es mir
noch vorstellen, insgesamt ein
schönes Plümchenbild.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 18. Jun 2011, 17:13

Hallo Selda

Mohn kann zur Sucht werden ;-)! Mir geht es genauso, ich liebe ihn!
Bei deinem Bild fehlt mir etwas das besondere Licht ( z.B. in den Morgen- und Abendstunden, vielleicht mal im Gegenlicht).

Am Anfang hatte ich dasselbe Problem damit. Man achtet auf Bildgestaltung und die passende Schärfe. Aber irgendwie fehlt etwas, was man sich oft nicht erklären kann. Ich habe dann mal eine sehr gute Pflanzenfotografin gefragt: Sag mal, was fehlt meinen Bildern? Da bekam ich als Antwort: Das Licht!

LG
Anne
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“