Schon wieder ein Bläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Schon wieder ein Bläuling

Beitragvon Dedder » 17. Jun 2011, 11:29

Hallo an alle,

obwohl es an dem Morgen sehr windig war habe ich es nicht bereut zeitig
aufgestanden zu sein. Natürlich saß der Bläuling auf einem der wackligsten Ansitze. Aber auch der Wind macht mal Pause (wenn auch nur kurz).
Gefallen hat mir die Lichtstimmung an dem Tag. Es war alles irgendwie leicht
Pastellartig und ich hoffe das kommt beim Bild noch mit rüber.

Bei der Bestimmung komme ich nicht weiter (beim Punkte zählen geht immer was
nicht auf).

Zur werten Ansicht und Kritik
Gruß Detlef
Dateianhänge
Kamera: G1
Objektiv:2,8/105
Belichtungszeit: 1/400
Blende:7,1
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06/2011
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
G_1080646_BL_WW.jpg (344.38 KiB) 2086 mal betrachtet
G_1080646_BL_WW.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 17. Jun 2011, 12:21

Hallo Detlef,

Die Windpause hast Du gut genutzt. Scharfe und ausrichtung passen und auch die Gestaltung gefällt mir.

LF Silvio
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 17. Jun 2011, 14:21

Hallo Detlef,

das ist ein Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus). Der ist eigentlich recht leicht zu bestimmen und auf Bildern höchstens mit dem Zwergbläuling zu verwechseln. Die ganzen anderen Polyomatusse (oder Polyomatussis :lol: ) fallen aufgrund der Zeichnung raus, ebenso die Plebejus-Arten...viel bleibt dann nicht mehr.

Das Bild finde ich im übrigen wundervoll, hier gibt es für mich nicht im Ansatz was zu meckern :DH: In Bezug auf Geschmackssachen hätte ich es ein klein wenig wärmer abgestimmt.
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 17. Jun 2011, 14:28

Hallo Detlef,

das Warten auf eine Windpause hat sich gelohnt, die Schärfe stimmt,
könnte an den Flügelenden vielleicht etwas besser sein.
Der HG mit den Farben des Ansitzes ist toll geworden.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Jun 2011, 14:40

Hallo Detlef,

das ist ein saubere Aufnahme. Der Beschnitt, der HG, die Farben und die Schärfe sind top. Super Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
eriwe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2011, 21:45
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon eriwe » 17. Jun 2011, 15:00

Hallo Detlef,

das Warten auf die Windpause ist immer lohnenswert, wie man hier am besten sieht.

Sehr schöne Perspektive und ausgewogene Farben bei einer sehr guten Schärfe.
LG
Erich
LG
Erich

Leben heißt lernen - wer nicht lernt lebt nicht mehr
Ich bin hier um zu lernen - also lebe ich noch
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 17. Jun 2011, 16:27

Hallo Detlef.

Das Warten hat sich echt gelohnt!
Den Rotkleeblauen hast du schön in Bild gebracht.
Für mich stimmt hier Alles.

Gruß Ewald
Jan M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 116
Registriert: 28. Jun 2008, 18:59
alle Bilder
Vorname: Jan

Beitragvon Jan M. » 17. Jun 2011, 16:46

Wow,
sehr schönes Bild, das Warten hat sich definitiv geloht.

Lg Jan
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Jun 2011, 17:23

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jun 2011, 19:56

Hallo, Detlef,

wunderschön, dein Bläuling auf dieser filigranen
Blüte. Die Flügel wirken schön plastisch durch
das herrliche Licht und auch der Bildaufbau
samt HG gefällt mir sehr gut.
Warum nicht in der Galerie eingestellt?

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“