hallo
dieses bild habe ich noch mit meiner guten alten d70 gemacht. gefunden habe ich das tierchen am waldrand im waldviertel.
Grüne Stinkwanze
- Perro
- Fotograf/in
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:28 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Grüne Stinkwanze
- Dateianhänge
-
- Kamera:NIkon d70
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Schrems/Österreich
Lebensraum:
Artenname:Grüne Stinkwanze
NB
sonstiges: - wanze Kopie.jpg (355.17 KiB) 918 mal betrachtet
- Kamera:NIkon d70
- Peterle-Oth
- Fotograf/in
- Beiträge: 1113
- Registriert: 16. Apr 2009, 10:11 alle Bilder
- Vorname: Peter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Alan
- Fotograf/in
- Beiträge: 5144
- Registriert: 19. Jul 2009, 22:21 alle Bilder
- Vorname: Alan
- Perro
- Fotograf/in
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:28 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
Grüß dich, Gerhard;
.... auch ein herzliches WILLKOMMEN aus dem Burgenland!
Nein, leider geht das noch nicht - vielleicht geht aber dein Wunsch in der kommenden Version der Forumssoftware in Erfüllung!
zum Bild selbst: das Licht war m.E. schon etwas zu hart - der Rücken der Wanze weist schon ein paar Überstrahlungen auf! - der Bildaufbau ist auch nicht so mein Ding! - Ich hätte mich wahrscheinlich für ein HF entschieden - wenn schon QF - dann hätte ich die Wanze höher plaziert, damit sie mehr Raum in Blickrichtung hat - so stößt sie fast am unteren Bildrand an! - der dunkle HG ist wohl Geschmackssache!
- lass dich durch meine "Kritik" nicht entmutigen - das wird schon!
.... auch ein herzliches WILLKOMMEN aus dem Burgenland!

zum Bild selbst: das Licht war m.E. schon etwas zu hart - der Rücken der Wanze weist schon ein paar Überstrahlungen auf! - der Bildaufbau ist auch nicht so mein Ding! - Ich hätte mich wahrscheinlich für ein HF entschieden - wenn schon QF - dann hätte ich die Wanze höher plaziert, damit sie mehr Raum in Blickrichtung hat - so stößt sie fast am unteren Bildrand an! - der dunkle HG ist wohl Geschmackssache!

Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
- Peterle-Oth
- Fotograf/in
- Beiträge: 1113
- Registriert: 16. Apr 2009, 10:11 alle Bilder
- Vorname: Peter
Hallo Charly,
aufgrund der Überstrahlungen und dem schwarzen HG tippe ich eher mal auf einsatz von Biltz und eine krze Brennweite und geschlossener Blende.
Beim Bildaufbau bin ich bei Dir.
Wäre schön wenn zumindest dies INfos vom TO kommen würden
Gruß Peter
aufgrund der Überstrahlungen und dem schwarzen HG tippe ich eher mal auf einsatz von Biltz und eine krze Brennweite und geschlossener Blende.
Beim Bildaufbau bin ich bei Dir.
Wäre schön wenn zumindest dies INfos vom TO kommen würden
Gruß Peter
....und wichtig ist, das es Spass macht....