Des einen Freud

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Des einen Freud

Beitragvon Corela » 3. Aug 2011, 22:53

ist des anderen Leid.

Hallo,

mein Karnivorenbeet entwickelt sich immer mehr zur abendlichen Fotostrecke.
Dieser Käfer hat seine Chance genutzt und ist entkommen.
Ansonsten machen Wind und Wetter mich so langsam mürbe :(
Dateianhänge
Kamera:5dII
Objektiv:Sigma 150
Belichtungszeit:1/10
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:6.07.2011
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Sonnentau, Käfer
kNB Moorbeet angelegt
sonstiges:
20110706_2141.jpg (284.12 KiB) 909 mal betrachtet
20110706_2141.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 4. Aug 2011, 17:38

Hallo Corela,

dein Bild ist so schnell auf der zweiten Seite verschwunden, das ich es mal hervorholen möchte, denn es hat es wirklich nicht verdient, unkommentiert zu bleiben! Die Szene finde ich wunderschön eingefangen und auch der HG spricht mich sehr an. Einzig hätte vielleicht die Schärfe auf dem Käfer noch einen Tick besser sein können. Der Leib wirkt nicht ganz durchgängig scharf. Aber es gefällt mir wirklich gut.

LG ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 4. Aug 2011, 17:46

Hallo Carola,

du hast ja gefährliche, aber sehr schöne Pflanzen
in deinem Garten. An der Schärfe des Käfers möchte
ich nichts bemängeln, sie ist für mich okay. Mich
stört eher der schwarze Fleck in den sonst so schönen
Pastelltönen.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 4. Aug 2011, 19:08

Hallo Conny,

Das ist eine ganz starke Szene. Und die Farben des Käfers finde ich wunderschön. Ein selten gesehenes Motiv. Gut gemacht.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 4. Aug 2011, 19:12

Hallo Conny,

sieht ganz so aus, als würde sich der Käfer
am Vorrat Deiner Pflanze bedienen. Oder warum
sonst guckt er die Fliege unter sich so begierig an :mosking:

Klasse Szene mit Schmunzelfaktor.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 4. Aug 2011, 20:31

Hallo Conny,
spannende Szene die du eingefangen hast. In den schönen Pastellfarben wirkt der Käfer schon gewaltig. Was krabbelt ihm denn am Popo??

Witzig.

Liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 4. Aug 2011, 21:02

Hallo Conny,

zunächst entschuldige ich mich mal für Silvia. Wo die mal wieder als erstes hinschaut :)

Aber im Ernst. Ein klasse Action-Foto hast Du eingestellt.
Dazu schöne Farben, Lichtreflexe und ein scharfer Käfer. Was will Mann mehr :wink:
Liebe Grüße, Guido
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 4. Aug 2011, 21:37

Hi Conny,
Zitat: "Wo die mal wieder als erstes hinschaut!"

Hallo, selbstverständlich auf die wunderschönen Augen und Tropfen :x , aber Frau wird doch wohl noch einen zweiten Blick riskieren dürfen- pee.

Gruß
Silvia
Benutzeravatar
Astrid B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2255
Registriert: 24. Jan 2010, 12:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Astrid B. » 4. Aug 2011, 22:02

Hallo Conny,

eine interessante Szene hast du da eingefangen, die besonders durch ihre Farben besticht.
Die Flares in der linken Bildhälfte tragen zum gelungenen Gesamteindruck bei.

LG
Astrid
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 4. Aug 2011, 23:36

Hi Conny,

ein Moorbeet ist eine super Sache, wenn man mal außergewöhnliche Pflanzen beobachten will!

Deine Szene ist auch prima gesehen, eine jener kleinen Dramen im normalen Naturalltag.

Schon allein wegen seiner tollen Farben hat der Rüssler das Entkommen verdient (aus menschlicher Sicht!) Der Sonnentau denkt da sicher anders darüber (oder auch nicht!).

Ein interessanter Moment super eingefangen, mit deiner 5d2 hättest du doch auch die Iso hochschrauben können, oder?

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“