Es ist einfach viel zu trocken zur Zeit. Da muss der Pilzfotograf eben nehmen, was er kriegen kann...
DFF aus 19 Aufnahmen.
Gruß Andreas
too dry
- Andreas
- Fotograf/in
- Beiträge: 2421
- Registriert: 27. Mär 2007, 10:07 alle Bilder
- Vorname: Andreas
too dry
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 350D
Objektiv: Tamron AF 70-300mm 1:4-5.6 Di LD Tele-Macro (1:2)
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: F11, 238 mm
ISO: 100
Beleuchtung: Available Light
Bildausschnitt ca.: 100% - TwoDry150.jpg (149.48 KiB) 688 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 350D
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
(Karl Kraus)
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5711
- Registriert: 2. Apr 2008, 16:55 alle Bilder
- Vorname: NonUser
- Andreas
- Fotograf/in
- Beiträge: 2421
- Registriert: 27. Mär 2007, 10:07 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- Andreas
- Fotograf/in
- Beiträge: 2421
- Registriert: 27. Mär 2007, 10:07 alle Bilder
- Vorname: Andreas
hausi hat geschrieben:klingt interessant aber auch zeitaufwendig.
Nähere Infos über diese Technik findest Du hier:
http://www.traumflieger.de/workshop/tie ... haerfe.php
Da die manuelle Montage der Bilder doch recht beschwerlich ist, benutze ich die freie Software CombineZM:
http://www.hadleyweb.pwp.blueyonder.co. ... binezm.htm
Außerdem gibt es noch die kommerzielle Software Helicon Focus:
http://www.helicon.com.ua/pages/focus_overview.html
Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
(Karl Kraus)
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
- Slayer
- Fotograf/in
- Beiträge: 2315
- Registriert: 8. Feb 2007, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Rico
- TS63
- Fotograf/in
- Beiträge: 2205
- Registriert: 15. Mär 2007, 19:33 alle Bilder
- Vorname: Thomas