Noch ein Grüner

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Noch ein Grüner

Beitragvon Corela » 23. Okt 2011, 23:42

Hallo,

bei der Suche nach Bildern für meinen Kalender bin ich auf diesen Taggecko mit "Süüß-Faktor" gestossen :)
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen den beiden :lol:
Dateianhänge
Kamera:5DII
Objektiv:Sigma 150
Belichtungszeit:1/4
Blende:11
ISO:400
Beleuchtung:Kunst
Bildausschnitt ca.:100
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:13.05.2011
Region/Ort:Terrazoo Rheinberg
Lebensraum:Terrarium
Artenname:Taggecko
kNB
sonstiges:
20110513_1012.jpg (375.33 KiB) 714 mal betrachtet
20110513_1012.jpg
wie unten
20110513_1014.jpg (404.12 KiB) 714 mal betrachtet
20110513_1014.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 24. Okt 2011, 00:46

Hallo Conny,

darf ich dann entscheiden?
Wenn ja: Das untere, auf jeden Fall das untere. Es wirkt einfach viel dynamischer durch den geschwungenen Ast, den geneigten Kopf des Tieres und die Strukturen des Hintergrundes. Das Auge ist lichtgetränkter und wirkt dadurch noch transparenter und bernsteinfarbener. Auch ist der Hinterfuß zu sehen, den ich im oberen Bild regelrecht vermisse.
Die Schärfe ist auf beiden Fotos 1A.

Besten Gruß,
Andrea
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 24. Okt 2011, 01:06

Hi Conny,

super brilliant sind die geworden, die Schärfe ist beeindruckend. Ich würde mich aber für das erste Bild entscheiden, weil da der Kopf komplett und unverdeckt drauf ist. Auf den kommt es ja amS an...
Sehr schön...
Lisa*
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 197
Registriert: 30. Jul 2011, 13:50
alle Bilder
Vorname: Lisa

Beitragvon Lisa* » 24. Okt 2011, 02:09

Hallo Conny,

klasse Farbe hat das Tier. Ist schön scharf geraten trotz Scheibe dazwischen (gehe ich mal von aus). Gut gemacht!
Ich bin auch fürs erste wegen der verdeckten Nase beim zweiten. Hast Du das erste Bild mal ein bisschen gekippt, damit Ast und Tier nicht allzu waagerecht ins Bild kommen? In bisschen Platz wäre dafür noch.
Grüße
Lisa
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 24. Okt 2011, 09:39

Hallo Mädels,

nun steht es 2:1 ;) :lol:
mit genau den gleichen Argumenten steht es bei uns 2:2, ich sehe schon, ich muss würfeln.
@Lisa ja es war eine Scheibe dazwischen. Der Ast war waagrecht und mir gefiel es so, weil die Taggeckos sonst immer in der Vertikalen sind.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 24. Okt 2011, 09:44

Hallo Conny,

Herrliche Farben und Strukturen hat die Natur Deinem Gecko verliehen.
Du hast ihn optimal abgelichtet,der Schärfeverlauf gefällt mir sehr.
Die Natur beweist immer wieder einen Sinn für Ästhetik,oder ist es der
Mensch,der der Natur seinen Schönheitssinn überstülpt?
Egal,Du hast jedenfalls ein tolles,farbenfrohes Foto gemacht!

Gruß Hans.
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 24. Okt 2011, 12:18

Hallo Conny,
3:1!!!!!!!!!!!!!!
Für mich auf jeden Fall Bild 1 denn ich finde gerade dieses der Kamera zugewandte hier unheimlich schön. Auch dieser offene Blick hat es mir hier angetan. Die Farben sind echt der Knaller! Und die Schärfe ist einfach top! :ok:
Lg Moni
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 24. Okt 2011, 16:36

Hallo Conny,

das war ein hartes Spiel, bei dem es auf und ab ging. Letztendlich fiel aber dann doch das Tor zum 4:1 :)

Auch mir gefällt, dass man beim ersten den gesamten Kopf erkennen kann. Farben und Schärfe sind bei beiden Aufnahmen sehr beeindruckend.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
paulino 18
alle Bilder

Beitragvon paulino 18 » 24. Okt 2011, 17:33

Hallo Conny,

ich finde das 2. Bild dynamischer auch wenn die Nase verschwindet. Dazu trägt für mich u.a. die leichte Krümmung der Echse bei.

Die Schärfe ist brilliant und die Farben was soll ich sagen........ top.

Gruß Vera
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Okt 2011, 18:17

Hallo Conny,

nicht nur, um die Entscheidung NOCH schwerer zu machen :twisted: :DD , sondern auch wegen der von der Zampana angesprochenen Dynamik wähle ich zum souveränen 4:3. Aber ehrlich: Beide Bilder sind......SÜÜÜÜÜÜÜÜß :DD

Super schön!

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“