Hallo
Wieder mal ein UW-Bild,
Von einer Schwamm-Springkrabbe, deshalb weil
sie auf Schwämmen der Gattung Xestospongia lebt,
ihr Körper ist mit vielen Borsten bedeckt.
Soweit ich weis ist diese Art endemisch.
Sehr schwierig zu foten, weil sie sich bei Gefahr in
die Vertiefungen des Schwammes zurückzieht.
Viel ist über dieses max. 2,5cm grosse Tierchen
nicht bekannt.
LG Harald
Schwamm-Springkrabbe
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32119
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Schwamm-Springkrabbe
- Dateianhänge
-
- Kamera:D300s
Objektiv:105 Nikon TK 1,4
Belichtungszeit:1/160
Blende:14
ISO:200
Beleuchtung:2 UW Blitze
Bildausschnitt ca.:50%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:5.10.2011
Region/Ort:Lembeh INdonesien
Lebensraum:Schwamm Xestosppongia Meer
Artenname:Lauriea siagiani Schwamm-Springkrabbe
kNB
sonstiges: - Schwamm-Springkrabbe Lauriea siagiani-2135.jpg (461.24 KiB) 969 mal betrachtet
- Kamera:D300s
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 18. Dez 2011, 20:03, insgesamt 3-mal geändert.
- Sirie1
- Fotograf/in
- Beiträge: 1579
- Registriert: 11. Okt 2009, 10:13 alle Bilder
- Vorname: Doris
Hi Harald!
Jetzt kann ich endlich schreiben, nachdem meine Hände meinen Mund wieder zugeklappt haben. Der ist mir vor lauter
"schööööööööööööööööööön" offen stehen geblieben. Ich bin ein totaler Fan der Unterwasserwelt und du
präsentierst sie extrem gut. Diese kleine Krabbe hast du phantastisch abgebildet. Diese Farben, die Schärfe -
man kann die Borsten super erkennen - dann diese roten Augen im Gegensatz zum Lila.
Danke fürs Zeigen
lg
Doris
Jetzt kann ich endlich schreiben, nachdem meine Hände meinen Mund wieder zugeklappt haben. Der ist mir vor lauter
"schööööööööööööööööööön" offen stehen geblieben. Ich bin ein totaler Fan der Unterwasserwelt und du
präsentierst sie extrem gut. Diese kleine Krabbe hast du phantastisch abgebildet. Diese Farben, die Schärfe -
man kann die Borsten super erkennen - dann diese roten Augen im Gegensatz zum Lila.
Danke fürs Zeigen



lg
Doris
Worauf es bei einem Foto ankommt, ist seine Fülle und Schlichtheit.
- Guido64
- Fotograf/in
- Beiträge: 1116
- Registriert: 31. Dez 2009, 08:52 alle Bilder
- Vorname: Guido
Hallo Harald,
Kompliment. Die Krabbe kommt saugut rüber. Obwohl ich UW nur
knipse, kann ich sehr gut nachvollziehen, wie schwer es ist so eine Aufnahme hinzubekommen.
Da stören mich dann auch nicht die 50% Beschnitt.
Klasse.
Wusste übrigens gar nicht, dass die D300 Iso 14 beherrscht
Kompliment. Die Krabbe kommt saugut rüber. Obwohl ich UW nur
knipse, kann ich sehr gut nachvollziehen, wie schwer es ist so eine Aufnahme hinzubekommen.
Da stören mich dann auch nicht die 50% Beschnitt.
Klasse.
Wusste übrigens gar nicht, dass die D300 Iso 14 beherrscht

Liebe Grüße, Guido
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32119
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11313
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Harald !
Dieses Geschöpf gehört ja auch in den Thread "zeigt her eure aliens" - aber dieses Wesen benötigt scheinbar gar keine EBV ! Faszinierende Aufnahme.
lg
Karl
Dieses Geschöpf gehört ja auch in den Thread "zeigt her eure aliens" - aber dieses Wesen benötigt scheinbar gar keine EBV ! Faszinierende Aufnahme.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Hi Harald,
ein echter Alien! Das rosa und lila ist eine schöne Farbkombination.
Ich bin immer wieder erstaunt, was unter der Wasseroberfläche alles existiert.
Gefällt mir rundum sehr gut.
ein echter Alien! Das rosa und lila ist eine schöne Farbkombination.
Ich bin immer wieder erstaunt, was unter der Wasseroberfläche alles existiert.
Gefällt mir rundum sehr gut.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13956
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 60039
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Harald,
ich musste erst mal genau hinsehen was es ist, bis ich die Augen gesehen habe. Faszinierendes Wesen. Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut. Gut gemacht!
Lieben Gruß Ute
ich musste erst mal genau hinsehen was es ist, bis ich die Augen gesehen habe. Faszinierendes Wesen. Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut. Gut gemacht!
Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman