Wänzlein im Grünen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Wänzlein im Grünen

Beitragvon Ayana » 13. Dez 2011, 18:29

Hallo Zusammen,


hier mal eine ältere Aufnahme vom Sommer.
ob ich ein Stativ nutzte weiss ich leider nicht mehr.
Auch nicht wie der Käfer heisst.:cry:

Freue mich wie immer auf eure antworten ;-))

LG
Angelika


Nachtrag:

Danke an die Artengalerie
ich glaube es ist eine Polymerus unifasciatus
Dateianhänge
Kamera: Olympus-E-620
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit:1/1000
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:TL
Bildausschnitt ca.:50%
Stativ:weiss ich nicht mehr
---------
Aufnahmedatum:25.8.2011
Region/Ort:bei ingelheim
Lebensraum:Wiese
Artenname: Weichwanze ich glaube eine
"Polymerus unifasciatus "

NB
sonstiges:
P8255516k3.jpg (311.9 KiB) 770 mal betrachtet
P8255516k3.jpg
Zuletzt geändert von Ayana am 7. Jan 2012, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 13. Dez 2011, 18:34

Hallo Angelika

Jetzt noch ein Bild und wir können loslegen... :wink:
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 13. Dez 2011, 18:37

Huhu Manni,

ja jetzt klappts, hatte das falsche Bild erwischt ;-))
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60040
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Dez 2011, 19:32

Hallo Angelika,

sieht doch gut aus!! Du hättest die Blende sogar noch etwas schließen können. Hätte dem HG gut getan. Die Perspektive ist witzig. Schade, dass der Kopf zum Teil von den Beinen vedeckt wird. Die Schärfe sieht gut aus und die Gestaltung gefällt mir auch. Auch das Licht hast Du gut gemeistert. Schöne Aufnahme!

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 13. Dez 2011, 21:57

Hallo Angelika,

ich kann mich Ute nur anschließen, das ist eine schöne Aufnahme,
dieses Insekt habe ich auch noch nicht gesehen.
Bilder vom Sommer würde ich persönlich nicht als älter bezeichnen ;)
Ich habe mir auch fest vorgenommen, wichtige Dinge wie Stativ, Raynox, Aufnahmeort in die Exifs zu schreiben,
frau wird halt nicht jünger :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20454
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 14. Dez 2011, 15:24

Hallo Angela,

das ist der Stativ-nicht-nötig-weil-auch-so-standhaft-Käfer. Den hast Du gut erwischt. Er ist nämlich sehr scheu. Sobald er ein Stativ sieht, fällt er um. Du musst ihn also ohne Stativ fotografiert haben.

Die Gestaltung finde ich, was die Positionierung anbelangt, sehr gelungen. Lediglich der Hintergrund hätte noch strukturierter sein dürfen. Ansonsten ein schönes Bild dieses Käfers am Stiel ::D

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 14. Dez 2011, 15:52

Hi Angela,
das ist eine Weichwanze und kein Käfer ;)
Die Blende hätte ich auf jeden Fall noch etwas geschlossen, HG und Belichtungszeit hätten es noch zugelassen. So ist die Schärfe auf dem Auge recht knapp.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Dez 2011, 15:58

Hallo Angelika,

hier findest Du die Familie in der

Artengalerie.

Dein Bild ist gut gestaltet.
Unten rechts fallen mir Tonwertabrisse auf.
Mir persönlich ist das Licht schon zu hart,
kostet immer Details.
Ein Ausschnitt von 50% bei der Olympus mit
ihrem Cropfaktor von 2 ist ne Menge.
Danke für die ehrliche Angabe.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32119
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 14. Dez 2011, 18:53

Hi Angelika


Du warst sehr gut ausgerichtet, nur schade

dass das Gesicht vom Vorderbein verdeckt

ist.

Ansonsten ein schönes Bild wie ich finde.



LG Harald
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 14. Dez 2011, 20:24

Hallo Angelika,

eine starke Aufnahme! Grün-in-grün und der Sechsbeiner wie mit einem Spot angestrahlt! Der HG ist amS hier passend und gibt dem ganzen etwas minimalistisches und die Ausrichtung entlang der Körperachse ist auch gelungen.

Mir gefällts!

Gruß,

Marcus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“