Taubenschwänzchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Taubenschwänzchen

Beitragvon Makrotom » 21. Dez 2011, 10:23

Liebe Makrofreunde,

mein Lieblingsmotiv in Limone war dieses Jahr eindeutig das schöne Taubenschwänzchen ! Diese Brummer sind wahre Flugkünstler sozusagen die Kolibris am Lago di Garda. Tief beeindruckt bin ich von der Artenvielfalt in den Gebirgstälern des Westufers. Neben Segelfalter, Schwalbenschwanz fliegen dort der grosse Fuchs, der grosse Eisvogel, Schillerfalter, kleiner Eisvogel, grosser Waldportier, samtfarbiger Eisenfalter, Trauermantel, Admiral, Dukatenfalter, Orleanderschwärmer um nur einige zu nennen. Daher plane ich nächstes Jahr im August eine Fototour an den Gardasee zu organiseren zu der ich Euch hiermit herzlich einlade (siehe meinen Beitrag im Forum Usertreffen).

Liebe Weihnachtsgrüsse

Thomas
Dateianhänge
Kamera: Ni9kon D 7000
Objektiv: Tamron 90 mm
Belichtungszeit:1/800
Blende:F 9
ISO:320
Beleuchtung:sonnig
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):70 u 80
Stativ:
Freihand:
Region/Ort:Limone/Gardasee
Lebensraum:Gebirgstal
Artenname:Macroglossum stellatarum
kNB
sonstiges:
Stellatarum.jpg (190.03 KiB) 541 mal betrachtet
Stellatarum.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60040
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Dez 2011, 17:54

Hallo Thomas,

Taubenschwänzchen sind immer wieder tolle Motive! Die Schärfe ist amS gut geworden, was bei den munteren Tieren gar nicht so einfach ist! Die bewegten Flügel erzeugen eine schöne Dynamik. Auch den Bildaufbau finde ich auch gelungen. Den HG hätte ich mir noch ein wenig ruhiger gewünscht.
Schönes Makro. Mir gefällts.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 21. Dez 2011, 18:06

Hallo Thomas,

farblich ein sehr schönes Bild und die Schärfe ist top.
Es wirkt sehr dynamisch. Den Hintergrund kann man sich nicht immer aussuchen, gerade bei Flugaufnahmen ist das oft schwierig.
Gefällt mir gut dein Foto.

LG Siegi
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 21. Dez 2011, 18:56

Hallo Thomas,

das ist ja mal ein dynamisches Bild eines Falters. In diesem
Fall passen damit auch die kräftigen Farben dazu.
Der Kopfbereich Deines Brummers ist mir bei dem harten Licht ein
wenig hell geraten. Bei diesen Bedingungen hätte vielleicht
eine Belichtungskorrektur von 0,3 Blendenstufen bei der Aufnahme geholfen.
Liebe Grüße, Guido
gast16
alle Bilder

Beitragvon gast16 » 21. Dez 2011, 19:58

Hallo Thomas,
bis auf die schon angesprochenen Kleinigkeiten finde ich Dein Bild sehr gelungen. Ist ja auch ein tolles Motiv!
Viele Grüße Bert
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13148
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 21. Dez 2011, 22:32

Hallo Thomas,

sehr schönes Flugbild, an dem Taubenschwänzchen gibt es ein paar vom Licht ausgebrannte Stelle, das kannst du mit negativer Belichtungskorrektur oder einem Polfilter vermeiden.
Der Pol kostet Licht die Korrektur bringt extra Blende.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16971
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 22. Dez 2011, 17:51

Hallo Thomas, toll gemacht! Es ist ja immer traumhaft solche Tierchen im Flug zu erwischen! l.g.Klaus
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3914
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 23. Dez 2011, 20:06

Hallo Thomas,
ja, das Licht ist schon etwas hart - klar, man hätte eine BK machen können, in Anbetracht der Dinge, was Du für ein Motiv hattest, kann man diese Kleinigkeitaber gerne übersehen!
Mir gefällt Dein Bild!

Nette Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“