Funkelnde Flügel (11_01_2012)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Funkelnde Flügel (11_01_2012)

Beitragvon helmi2010 » 17. Jan 2012, 11:17

Hallo zusammen,

Am 20. August frühmorgens war es alles andere als kühl. Diese Südliche Blaupfeildame war trotzdem noch am pennen, zuviel Gewicht auf den Flügeln?
Gegen Mittag stiegen die Temperaturen im nicht vorhandenen Schatten auf etwa 34°, in der Kiesgrube waren es gefühlte 44°. Nach der Führung war viel Trinken angesagt. Der erste halbe Liter Mineralwasser verdunstete auf seinem Weg in den Magen. :-)

Liebe Grüsse

Helmut
Dateianhänge
Kamera: Eos 7D
Objektiv: EF 180mm 3.5 L
Belichtungszeit:1/320 Sec.
Blende:5.6
ISO:200
Beleuchtung:Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):B 21 H 12
Stativ:Uni-Loc
---------
Aufnahmedatum:20.0.08.2011 – 07:38:06
Region/Ort:Weiach, Kanton Zürich, Schweiz
Lebensraum:Teich
Artenname: Orthetrum brunneum (Südlicher Blaupfeil, Weibchen)
NB
sonstiges:MF, Mittenbetonte Integralmessung
_MG_2248_Südlicher Blaupfeil.jpg (479.57 KiB) 572 mal betrachtet
_MG_2248_Südlicher Blaupfeil.jpg
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 17. Jan 2012, 13:09

Hallo,

Tautropfen bei so hohen Temperaturen,
wahrscheinlich war die Nacht sehr kühl,
oder es hat geregnet am Vortag.
Also mir gefällt dein Bild,
technisch hast du einwandfrei gearbeitet,
dass die Sonne direkt auf die Libelle scheint ist hier
kaum störend, der HG ist auch sehr schön geworden.
Für mich ein gelungenes Makro.

lg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 17. Jan 2012, 13:32

Hallo Helmut, wie immer eine ganz tolle Aufnahme von dir! Wunderbare Arbeit, die Tropfen sind gewaltig! l.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Jan 2012, 18:00

Hallo Helmut,

sehr schönes Makro.
Die glänzenden Flügel sind richtig schön geworden.
Auch das Licht ist super.
Gefällt mir gut.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 17. Jan 2012, 19:47

Hallo Juls,

Nö, die Nacht war nicht kühl. Die nächtlichen Tiefstwerte lagen ende August ein paar Tage lang bei etwa 19°.
Um Viertel vor 8 waren es bereits über 20°.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 17. Jan 2012, 20:21

Hallo Helmut,

die Blaupfeil-Dame hast du in bestem Morgenlicht aufgenommen,
so kommt das Glitzern der Tropfen sehr gut zur Geltung.

Die Schärfe ist ausgezeichnet geworden und du warst 1a ausgerichtet.

Aufgrund der Neigeung der Libelle hätte ich sie weiter rechts im Bild platziert,
dann wäre vermutlich auch die Blüte unten rechts verschwunden,
die etwas dominant daher kommt.

Gruß Eric
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 17. Jan 2012, 20:48

Hallo Helmut,
ein sehr gelungenes Makro vom Blaupfeil. Die filigranen Flügel
mit den Tropfen sehen super aus. Gefällt mir sehr.
LG
Selda
gast16
alle Bilder

Beitragvon gast16 » 17. Jan 2012, 20:56

Hallo Helmut,
Deine Libelle gefällt mir auch sehr gut.
Ein sehr plastisches, farblich ansprechendes Bild mit einem feinen HG.
Die von Eric vorgeschlagene BG ist sicher auch nicht schlecht, aber auch so überzeugt mich Dein Bild voll. Die Tropfen auf der Libelle, vor allem auf den Flügeln, sehen stark aus.
Viele Grüße Bert
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 18. Jan 2012, 11:26

Hello Helmi,
Finally a posed dragonfly here!!!! :D
Fantastic clarity of the light, the focus is outstanding and I like the composition too.
If the background were a bit more clean this image could be the perfect cover of this forum....there´s no doubt about it!
Very well done as usual!
best regards,
Remy
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Jan 2012, 17:46

Hallo Helmut,

das ist eine schöne Aufnahme mit tollem Hintergrund und technisch astrein fotografierter Libelle. Die gelbe Blüte unten rechts ist mir auch etwas zu dominant, aber das war's dann schon. Schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“