Zieringwer - Blüte im Januar 2012

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
BlendArt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 180
Registriert: 31. Jan 2009, 11:42
alle Bilder
Vorname: Ekke

Zieringwer - Blüte im Januar 2012

Beitragvon BlendArt » 21. Jan 2012, 15:25

In meinem Wintergarten konnte ich heute einige Blüten mit Fruchtstand meines Zieringwers fotografieren.
So früh stand er noch nie in Blüte. Die Kälteschäden an den Rändern muss man hinnehmen
Dateianhänge
Kamera: D700
Objektiv: 150 Makro
Belichtungszeit:
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: TG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 65
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.01.2012
Region/Ort: Hessen
Lebensraum: Wintergarten
Artenname: Zieringwer
kNB
sonstiges: Aus 21 Bildern gestackt
Ingwerblüte1.jpg (453.1 KiB) 340 mal betrachtet
Ingwerblüte1.jpg
Kamera: D 700
Objektiv: 150 Makro
Belichtungszeit:
Blende:5,6
ISO:400
Beleuchtung: TG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):60
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:21.01.2012
Region/Ort:Hessen
Lebensraum: Wintergarten
Artenname: Zieringwer
kNB
sonstiges: Aus 20 Aufnahmen gestackt
Ingwerblüte2.jpg (350.58 KiB) 339 mal betrachtet
Ingwerblüte2.jpg
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 21. Jan 2012, 17:52

Hallo Ekke,

Das ist ja fast schon extraterrestrisch. Habe ich so noch nie gesehen. Farblich und von der Form her gefällt mir das richtig gut. Es wäre schön gewesen, da noch ein bisschen mehr davon zu zeigen. Scheint mir ein bisschen willkürlich abgeschnitten.

Der HG rauscht noch ziemlich stark (Neat Image).

Gruss Patrick

Zurück zu „Portal Makrofotografie“