Hallo !
Mal ein etwas anderes Motiv, bei dem ich sofort an einen Planeten (durch viele rötliche Töne wohl der Mars) dachte, welcher um die rechts oben gelegen Sonne kreist.
Da auch schon erste Spuren von grün zu erkennen sind, muss wohl doch schon jemand mit dem Terraforming begonnen haben.
Wer an diese Geschichte nicht glauben will, muss sich mit der Erklärung zufrieden geben, dass es sich um eine Aufnahme einer Pflanzengalle handelt.
lg
Karl
Terraforming des Mars erfolgreich
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11129
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Terraforming des Mars erfolgreich
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/4 sek
Blende: 13
ISO: 100
Beleuchtung: sonnig, aber Schatten durch den Wald
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 30, 31
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 17.12.2011
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
Lebensraum: Wald
Artenname: Pflanzengalle (Schwammkugelgalle ? mit aller Vorsciht ?)
NB
sonstiges: - DSC_0122.jpg (390.99 KiB) 860 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D3100
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59490
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Karl,
finde ich genial deinen "Mars". Tolle Bildidee.
Deine Assoziation kann ich gut nachvollziehen.
Bildaufbau und HG sind gut gelungen.
Beim Fokus, hätte ich ihn amS ein kleines Stück weiter vor platziert.
Insgesamt eine sehr sehenswerte Aufnahme.
Lieben Gruß Ute
finde ich genial deinen "Mars". Tolle Bildidee.
Deine Assoziation kann ich gut nachvollziehen.
Bildaufbau und HG sind gut gelungen.
Beim Fokus, hätte ich ihn amS ein kleines Stück weiter vor platziert.
Insgesamt eine sehr sehenswerte Aufnahme.
Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Hallo Karl,
also, wenn Du den Stiel gestempelt hättest, wäre die bei mir glatt als Mars durchgegangen.
Ein farblich sehr ansprechendes Bild. Auch durch Deine BG sehr gelungen, weil das Ästchen, dort wo es ist, kaum auffällt.
Was die Verlegung des Fokus angeht, würde ich mich eigentlich Ute anschließen wollen. Ich weiß aber nicht, ob Dein Bild dann besser wirken würde. Die Galle scheint ja doch nicht allzu klein zu sein.
Der HG ist im Übrigen auch sehr schön anzuschauen.
Viele Grüße Bert
also, wenn Du den Stiel gestempelt hättest, wäre die bei mir glatt als Mars durchgegangen.

Ein farblich sehr ansprechendes Bild. Auch durch Deine BG sehr gelungen, weil das Ästchen, dort wo es ist, kaum auffällt.
Was die Verlegung des Fokus angeht, würde ich mich eigentlich Ute anschließen wollen. Ich weiß aber nicht, ob Dein Bild dann besser wirken würde. Die Galle scheint ja doch nicht allzu klein zu sein.
Der HG ist im Übrigen auch sehr schön anzuschauen.
Viele Grüße Bert
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31766
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Karl,
die Bildidee ist wirlich super.
Ich weiß nicht, ob du es auch siehst, aber ich sehe ein Quadrat als Beschnitt
Die Farben und die BG gefallen mir auch sehr gut, beim Fokus bin ich bei Ute,
ein kleinwenig weiter vor hätte weniger Unschärfe bedeuted.
Der HG ist wirklich gelungen, das Bild gefällt mir.
die Bildidee ist wirlich super.
Ich weiß nicht, ob du es auch siehst, aber ich sehe ein Quadrat als Beschnitt

Die Farben und die BG gefallen mir auch sehr gut, beim Fokus bin ich bei Ute,
ein kleinwenig weiter vor hätte weniger Unschärfe bedeuted.
Der HG ist wirklich gelungen, das Bild gefällt mir.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Maasian
- Fotograf/in
- Beiträge: 1754
- Registriert: 28. Mai 2011, 22:58 alle Bilder
- Vorname: Jules
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11129
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Ich danke euch für die Anregungen und Kommentare.
Ja die Schärfeebene um einen Hauch weiter vorne wäre noch schön gewesen
Nach den anfänglichen Problemen und neuer Brille und intensiver Verwendung von Live-view geht es mit der Schärfe schon besser - aber bei der Kontrolle der Schärfe vor Ort bin ich noch etwas zu nachlässig.
lg
Karl
Ja die Schärfeebene um einen Hauch weiter vorne wäre noch schön gewesen

Nach den anfänglichen Problemen und neuer Brille und intensiver Verwendung von Live-view geht es mit der Schärfe schon besser - aber bei der Kontrolle der Schärfe vor Ort bin ich noch etwas zu nachlässig.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at