Spätsommer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Spätsommer

Beitragvon nurWolfgang » 23. Feb 2012, 23:01

Hallo

von einer Tour mit Helmut und Urs, ich sortiere immer noch
die Bilder.
Die beiden sind ganz früh raus Morgenlicht und so.
Ich eher später, als ich ankomme liegt die Kiesgrube unter
einer Nebeldecke, konnte die beiden kaum entdecken.
Klasse Licht eine Stelle mit einem Dutzend Bläulingen und völlig ausgeschlafen coole Sache :D


Gruß

Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Sony A55
Objektiv: Sony Sal 30M28
Belichtungszeit:1/160
Blende:7,1
ISO:400
Beleuchtung:Nebel
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:0
---------
Aufnahmedatum:10.09.2012
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Ginster-Bläuling
NB
sonstiges:-0,3 ev
DSC07471 (1).jpg (450.41 KiB) 1120 mal betrachtet
DSC07471 (1).jpg
Zuletzt geändert von nurWolfgang am 26. Feb 2012, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Feb 2012, 06:54

Hallo Wolfgang,

oberhalb des Falters ist wohl grad die Landschaft explodiert? Sieht ja toll aus!! In diesem Fall finde ich die Platzierung des Motivs richtig, da es ja oben schon sehr hell wird, und bei einer tieferen Platzierung des Falters sicherlich zu viel des weißen Himmels mit auf das Bild gekommen wäre. Die Schärfe kann ich nicht richtig beurteilen, mein Chef hat hier auf der Arbeit den Monitor nicht besonders gut eingestellt :DD . Also im Zweifel ist sie wohl gut. Das Bild gefällt mir.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 24. Feb 2012, 07:52

Hallo Wolfgang

Sehr schön, dein Oldie macht sich herrlich vor dem feinen HG.
die Gräser als Ansitz finde ich immer wieder attraktiv,
vor allem wenn dann der Falter dabei ins Licht schaut...schön gemacht.
die Schärfe und die Ausrichtung sind beides sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 24. Feb 2012, 08:12

Hallo Wolfgang,

für mich hat das Bild einige Pluspunkte.
Zuallererst der tolle Wassertropfen mit der Spiegelung,
der Falter, der schon einige Flugstunden hinter sich hat,
der HG der mir sehr gut gefällt.
die technischen Belange und das Licht sind ebenfalls bestens, mir gefällt es sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 24. Feb 2012, 08:26

Hallo Wolfgang,

der Falter sieht ja schon einigermaßen mitgenommen aus,
scheint schon einige Flugstunden hinter sich gehabt zu haben.
Tut jedoch der tollen Ablichtung, an der mir die Schärfe und das
Licht sehr gut gefällt, keinen Abbruch.
Das Highlight ist sicherlich der mit einer tollen Spiegelung besetzte
Tropfen, der kommt echt klasse rüber!
Gefällt mir sehr gut Dein Makro!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 24. Feb 2012, 09:56

Hallo Wolfgang,

ein klasse Bild. Der Tropfen setzt dem Ensemble von schönen Farben
und der super Schärfe auf dem Hauptmotiv den i-Punkt drauf. :clapping:
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 24. Feb 2012, 18:44

Hallo Wolfgang,

den alten Falter hast du sehr schön abgelichtet.
Der Tropfen ist ein ganz besonderes Schmankerl und der HG sieht ebenfalls klasse aus.
Die CA im oberen Bereich des vorderen Fühlers könnte man noch beseitigen ebenso wie den
leichten Rotstich. Ansonsten eine feine Aufnahme!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Feb 2012, 18:44

Hallo Wolfgang,

oh, der arme Kerl sieht ja mächtig mitgenommen aus.
An meinem Bildschirm sieht die Schärfe gut aus
und auch den HG finde ich klasse.
Der Tropfen ist das Sahnehäubchen obendrauf.
Mir gefällt Dein Bild sehr.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Feb 2012, 20:13

Hallo Wolfgang

Wie diese schönen Hintergründe mit der richtigen

Blendenwahl entstehen fasziniert mich immer wieder.

Dein Bild ist ein gutes Beispiel dafür.


VG Harald
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 24. Feb 2012, 21:13

Hallo Wolfgang,

die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet. Der HG und der Tropfen sind für mich die Highlights
der Aufnahme. Sehr schön wie man im Tropfen erkennen kann, was da schemenhaft im HG zu
sehen ist. Auch die Schärfe und die Farben sind bestens gelungen. Einzig bei der Bildgestaltung
hast du meinen Geschmack nicht ganz getroffen. Ich habe Mühe mit Ansitzen, die direkt aus
der Ecke kommen.

Gruss Urs

Zurück zu „Portal Makrofotografie“