Das Sanfte

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

Das Sanfte

Beitragvon Einklang » 4. Apr 2012, 22:31

N'abend,

oft gesehen hier, so auch ein Versuch meinerseits, diesen zarten Blumen irgendwie gerecht zu werden.
Ich freue mich auf eure Meinungen.
LG Heike
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: 85 mm Makro Nikon
Belichtungszeit: 1/2500
Blende: 7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Novoflex Minipod
---------
Aufnahmedatum: 25.3.12
Region/Ort: Baal
Lebensraum: Mischwald
Artenname: Buschwindröschen
NB
sonstiges:
070a_klein.jpg (363.35 KiB) 650 mal betrachtet
070a_klein.jpg
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.
( Heinrich Heine )
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 4. Apr 2012, 22:40

Hallo Heike,
eine sehr schöne Bildidee, dass sich das Motiv im HG noch einmal wieder findet ist sehr reizvoll. Die tiefe Perspektive gefällt mir sehr.

Ein wenig schade, das links das Blatt ein wenig angeschnitten ist.

Viele Grüße
Silvia
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 5. Apr 2012, 06:54

Hallo Heike,

Diese Blütenzeit hat einfach ihre Reize und man mag nicht aufhören, die kleinen Wunder der Natur zu fotografieren.

Das Bild ist Dir gut gelungen die Schärfe liegt auf den Staubgefäßen des Hauptmoitves und durch die Einbezeihung der unscharfen Blüte entsteht räumliche Tiefe und Spannung. Der dunkle Hintegrund bildet einen schönen Kontrast zum zarten Weiß der Blüte!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 5. Apr 2012, 08:21

Hallo Heike

Von der Idee her finde ich dein Bild sehr gelungen. Die Motivwiederholung im HG gibt dem Bild Tiefe.

Ein etwas kleinerer ABM und eine evtl. etwas offenere Blende hätte vielleicht die Möglichkeit gegeben, den scharfen Stengel der vorderen Anemone, durch das Hindurchfotografieren durch einige Blätter, etwas mehr aus der Unschärfe auftauchen zu lassen. Aber auch so finde ich das Bild schon ganz gut umgesetzt.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Apr 2012, 16:35

Hallo Heike,

das Bild mit der Motivwiederholung
im HG ist sehr schön geworden.
Wenn es etwas zu verbessern gibt,
dann der Bildabschluss unten.
das angeschnittene Blatt und
die angeschnittene unscharfe Blüte
stören etwas die Bildharmonie.
Etwas rauschen würde ich auch
noch entfernen.
Insgesamt gefällt es mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Apr 2012, 19:06

Hallo Heike,
auch mit gefällt diese Doppelung der Blüte sehr gut. Das abgeschnittene Blatt stört mich nicht so sehr, es gibt schlimmeres ;)
LG Gabriele
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 5. Apr 2012, 20:06

Hallo Heike

ein schönes Motiv, schöne aufgebaut mit der sich
wiederholenden Blüte im HG und von passender
Schärfe. Der große Kontrastumfang weiße Blüte
und HG überfordert aber die Kamera, unten rechts
und links sind dunkle Stellen, fast schwarz,
das kannst du fast nur mit einem helleren HG hin
bekommen oder vielleicht geht auch eine positive
Belichtungskorrektur, da besteht allerdings die
Gefahr das das Weiß der Blüte seine Struktur verliert.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Gerald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1132
Registriert: 30. Mai 2010, 13:59
alle Bilder
Vorname: Gerald

Beitragvon Gerald » 5. Apr 2012, 20:40

Hallo Heike,

gefällt mir gut Deine Aufnahme, sowohl von der Idee als auch von der Umsetzung!
Bei den Verbesserungsvorschlägen schliesse ich mich Ute und Wolfgang an.
Aber nichts desto trotz eine klasse Aufnahme!
Liebe Grüsse,
Gerald

Zurück zu „Portal Makrofotografie“