Tanzfliegenzeit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Tanzfliegenzeit

Beitragvon der-addi » 6. Apr 2012, 11:24

So langsam kommen auch hier trotz Kälte einige Insekten raus.
Die kleine hier wartete aus meinem alleseits beliebtem Ansitz - das Brückengeländer - auf besser Wetter.

Wieder geblitzt, diesmal hab ich einen zweiten Blitzarm dazugenommen um den großen Diffusor ganz nah ans Insekt zu bekommen. Die Apparatur wiegt nun über 2 kg, das dann frei Hand ...
Dateianhänge
Kamera: Fuji S100FS
Linse: Raynox DCR 150 @280 mm KB
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: f11
ISO: 100 Raw
Beleuchtung: ext. Blitz + Diffusor
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 20% 20%
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2012
Region/Ort: Bocholt Aa Ufer
Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
tanzi-ganz.jpg (280.88 KiB) 436 mal betrachtet
tanzi-ganz.jpg
Kamera: Fuji S100FS
Linse: Raynox DCR 150 + 250 @400 mm KB
Belichtungszeit: 1/2500
Blende: f11
ISO: 100 Raw
Beleuchtung: ext. Blitz + Diffusor
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 20% 20%
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2012
Region/Ort: Bocholt Aa Ufer
Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
tanzi-portrait.jpg (341.44 KiB) 444 mal betrachtet
tanzi-portrait.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Apr 2012, 11:33

Hallo Addi,


Hut ab, wenn ich die Kombi, lese und das freihand.
Beim ersten hast Du einen sehr schönen HKV auf dem Auge und
schöne Strukturen.
Auch der Bildaufbau gefällt mir.
Ich finde beide Aufnahmen
gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 6. Apr 2012, 11:51

Hallo Addi,

sehe ich so wie Ute. Da sind dir zwei gute Bilder
geglückt. Beim ersten mag ich leider die gelegte
Schärfenebene nicht, da hätte ich mich auf den
Flügel ausgerichtet.
Den Blitz finde ich hier aber generell nicht
besonders schön. Bereits auf den ersten Blick
erkennt man das unnatürliche Licht.
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 6. Apr 2012, 11:54

Hallo Addi!

Beim ersten find ich das Licht doch noch etwas hart, aber das zweite ist toll! Dieser ABM und die Schärfe, einfach toll! EV. wäre ein zweiter Blitz gut um die Schattenbereiche aufzuhellen, aber dann wird das ganze ja noch schwerer! :wink:

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 6. Apr 2012, 16:12

Hallo Addi,

Langsam arbeitest Du Dich ein in der neuen Technik..
Mir gefallen beide Bilder recht gut,wobei natürlich das Zweite
der Hingucker ist.Wie sieht das aus wenn Du noch etwas stärker
abblendest? Ginge das noch?
Ich finde,daß Du den Blitz doch recht gut im Griff hast..

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 6. Apr 2012, 16:53

Hallo Addi,

Schärfemässig passt es, aber sonst geben sie imA nicht viel her. Ich verstehe auch nicht wirklich, weshalb du sowas mit Diffusor und Blitz machst.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Beitragvon der-addi » 6. Apr 2012, 17:44

Kashma hat geschrieben:
Ich verstehe auch nicht wirklich, weshalb du sowas mit Diffusor und Blitz machst.



Nunja, neue Herausforderung, neue Techniken? Available Light kann ich, ich will was neues lernen. Und zwar so zu blitzen, das man das gar nicht merkt. Ist ja gar nicht so einfach wie man sieht.

@ Hans: F11 ist das maximum, ist ja nur eine Bridge meine dicke Fuji ... ich hab noch einiges zu lernen, aber die Bilder sind schon brauchbar. Gut ist was besseres z.B. Thomas Shahan...

Der Blitz ist kalt, ich könnte per WB das ändern, aber irgendwie haben diese "sterilen" Aufnahmen doch ihren Reiz. Es sollen zu dem keine Kunstwerke sein sondern Naturdokumente, so wie ich sie vorgefunden habe und nicht anders. Ich bin kein Künstler und will es auch nicht sein. ;)

Gruß, Addi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“