Sundowner

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sundowner

Beitragvon mischl » 28. Mai 2012, 20:55

Hallo,

bin zum Sonnenuntergang in der Wiese unterwegs gewesen und hab
die Hummel an ihrem Schlafplatz als Model gewinnen können.
War mal ein Versuch, ich denke ein Reflektor wäre hier ganz hilfreich
gewesen, kommt dann vielleicht auch mal noch zur Ausrüstung hinzu.

Bin gespannt auf Eure Kommentare
Grüße von der Bergstraße
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D5000
Objektiv: Nikkor 105 Micro
Belichtungszeit: 1/60 +0,3LW
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: untergehende Abendsonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 22.05.2012
Region/Ort: Zwingenberg - Bergstraße
Lebensraum: Wiese
Artenname: Erdhummel - Bombus terrestris ??
NB
sonstiges:
Hummel_1.jpg (406.14 KiB) 340 mal betrachtet
Hummel_1.jpg
Kamera: Nikon D5000
Objektiv: Nikkor 105 Micro
Belichtungszeit: 1/80 +0,3LW
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: untergehende Abendsonne
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 22.05.2012
Region/Ort: Zwingenberg - Bergstraße
Lebensraum: Wiese
Artenname: Erdhummel - Bombus terrestris ??
NB
sonstiges:
Hummel_2.jpg (404.44 KiB) 341 mal betrachtet
Hummel_2.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Mai 2012, 21:37

Hallo Michael,

also mir gefällt Dein Sundowner auch ohne Reflektor.
Die Hummel hat trotz Gegenlicht noch ausreichent Zeichnung
mit einem schönen HKV auf dem Auge. Mir gefällt besonders das
zweite Bild. In dem Fall gefällt mir besser das der Ansitz nicht ganz aus der
Ecke kommt und der Fühler das Auge nicht verdeckt. Nur in der
Körpermitte hätte ich mir noch ein wenig mehr ST gewünscht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 29. Mai 2012, 08:28

Hallo Michael,

ich schliesse mich Silvios Besprechung an.
Ich hätte vielleicht versucht, den Halm nicht
ganz so waagerecht durchs Bild laufen zu lassen.
Davon abgesehen finde ich beide Bilder ansprechend.

Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...

Zurück zu „Portal Makrofotografie“