Heute auf Hiddensee entdeckte ich am Rande eines Schilfgürtels diese stattliche Raupe der Trinkerin oder auch Grasglucke und habe mal versucht sie im Bild festzuhalten. Was meint ihr?
liebe Grüße
Aj
Trinkerin beim Balanceakt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Trinkerin beim Balanceakt
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon Eos 600D
Objektiv: EF-S 18-55mm
Belichtungszeit: 1/80 (automatik)
Blende: 5,6
ISO: 2500
Beleuchtung: Dämmerlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2012
Region/Ort: Hiddensee
Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Philudoria potatoria
NB
sonstiges: - grasglucke01a.jpg (89.41 KiB) 511 mal betrachtet
- Kamera: Canon Eos 600D
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF-S 18-55mm
Belichtungszeit: 1/60 (automatik)
Blende: 5,6
ISO: 2000
Beleuchtung: Dämmerlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nein
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2012
Region/Ort: Hiddensee
Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Philudoria potatoria
NB
sonstiges: - grasglucke02a.jpg (79.11 KiB) 508 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Anja,
Hiddensee, ist ja toll.
Urlaub oder wohnst Du da?
Ein interessantes Motiv.
Du hattest allerdings nicht die optimale
Optik dabei.
In beiden Fällen ist die Schärfe nicht
optimal.
Ok, ISO 2500 würde ich mich nicht trauen.
Das sieht man dem Bild nicht an.
Vielleicht hast Du im JPEG-Modus gearbeitet,
und die Kamerainterne Rauschbearbeitung hat
Details zerstört.
Werner
Hiddensee, ist ja toll.
Urlaub oder wohnst Du da?
Ein interessantes Motiv.
Du hattest allerdings nicht die optimale
Optik dabei.
In beiden Fällen ist die Schärfe nicht
optimal.
Ok, ISO 2500 würde ich mich nicht trauen.
Das sieht man dem Bild nicht an.
Vielleicht hast Du im JPEG-Modus gearbeitet,
und die Kamerainterne Rauschbearbeitung hat
Details zerstört.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hallo ihr beiden,
vielen Danke für eure Kommentare.
Die ISO-Einstellung war automatisch. Ja leider fehlt mir noch ein geeignetes Objektiv, ich arbeite aber dran.
Ja, ich fotografiere im Moment nur im JPEG-MODUS. Das es sowas wie RAW überhaupt gibt ist komplettes Neuland für mich. Ich dachte es ist vielleicht besser, erstmal mit der Kamera an sich besser klar zu kommen bevor ich mich auch noch damit auseinander setze.
Mit der Schärfe habt ihr auf jeden Fall recht. Ich bemühe mich das nächste mal gelungenere Bilder einzustellen.
Liebe Grüße
Aj
vielen Danke für eure Kommentare.
Die ISO-Einstellung war automatisch. Ja leider fehlt mir noch ein geeignetes Objektiv, ich arbeite aber dran.
Ja, ich fotografiere im Moment nur im JPEG-MODUS. Das es sowas wie RAW überhaupt gibt ist komplettes Neuland für mich. Ich dachte es ist vielleicht besser, erstmal mit der Kamera an sich besser klar zu kommen bevor ich mich auch noch damit auseinander setze.
Mit der Schärfe habt ihr auf jeden Fall recht. Ich bemühe mich das nächste mal gelungenere Bilder einzustellen.
Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hallo Anja,die Entscheidung Dir das 90er Tamron zuzulegen ist mit Sicherheit eine gute.Natürlich kann man eine Digicam mit einer DSLR nicht vergleichen.Du hast so gut wie keine Chance etwas zu beeinflussen.Das wird sich wohl grundsätzlich ändern,und wir werden ein Feuerwerk an guten Bildern von Dir komentieren können.Das 18-55 er habe ich als Starterset auch drauf gehabt.Jetzt ist das 90er mein ständiger Begleiter.Wenn Du es hast ergeben sich ganz andere Möglichkeiten.Ich wünsche ich Dir viel Erfolg.PS : denke vielleicht noch über ein Stativ nach.
L.g Stefan
L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella