noch eine Libelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

noch eine Libelle

Beitragvon patrick » 29. Mai 2012, 00:04

Bitte bewerten.
Dateianhänge
Kamera: Nikon Coolpix P7000
Objektiv: + Raynox DCR-150
Belichtungszeit: 1/84s
Blende: 4-5
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2012
Region/Ort: Bergkamen
Lebensraum: NSG
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSCN5350s.JPG (219.06 KiB) 452 mal betrachtet
DSCN5350s.JPG
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2012, 14:52

Hallo, Patrick,

von den Farben und der Bildgestaltung her
finde ich dein Bild sehr gut gelungen.
Die Schärfe in Kopf- und Brustbereich ist
gut geworden, nach hinten lässt sie nach,
da war die Kameraausrichtung noch nicht
perfekt. Den sich gerade öffnenden Gras-
halm finde ich als Ansitz wunderschön.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 29. Mai 2012, 15:23

Hallo Patrik

Bis auf die Ausrichtung die Gabi schon angesprochen hat eine gelungene Aufnahme
Unter Tips und Tricks steht was zum Thema Bildaufbau, das kannst du ja mal durchlesen.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 29. Mai 2012, 15:43

Hallo,

ein schönes Bild, da die Libelle aber, wie von anderen erwähnt, nicht superscharf ist, wird der Blick etwas abgelenkt auf den schönen, seitlich aufplatzenden Halm, der so eine schöne Struktur hat!

Gruß
Lennart
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 29. Mai 2012, 18:30

Hallo Leute,

ist das Problem, dass das (unscharfe) Hinterteil im Vordergrund ist und der (scharfe) Vorderteil im Hintergrund?

Also hätte ich die Kamera
a) parallel zur Libelle ausrichten müssen oder
b) so ausrichten, dass das (scharfe) Vorderteil im Vordergrund steht und das (unscharfe) Hinterteil im Hintergrund?
Also ist quasi Unschärfe nur erlaubt, wenn sie im Hintergrund ist?

Zurück zu „Portal Makrofotografie“