Hallo und guten Abend,
wir waren im Juni und Juli wieder einmal zu Gast im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich. An einem Tag der für das Fotografieren freigehalten war, fand ich - wirklich im Vorbeigehen - diesen Kleinen Feuerfalter. In einem Nachschlagewerk zu den im Nationalpark beheimateten Schmetterlingen fand ich heraus, dass dieser zur Gattung der Bläulinge gehört und eigentlich nur selten im Park anzutreffen ist. Da war meine Freude um so größer. Es war an dem Tag sehr unbeständiges Wetter und der Ansitz war nicht der stabilste. Trotzdem habe ich versucht, diesen tollen Falter möglichst gut einzufangen.
Viele Grüße,
Andrea
Dukatenfalter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 319
- Registriert: 3. Nov 2011, 09:55 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Dukatenfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Kleiner Feuerfalter.jpg (146.17 KiB) 868 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera: Canon EOS 550 D
Objektiv: Canon 100 mm Makro 2,8 L IS USM
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 4,0
ISO: 800
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2012
Region/Ort: Österreich, Nationalpark Hohe Tauern
Lebensraum: Wiese
Artenname: Lycaena virgaureae
kNB
sonstiges: - Lycaena virgaureae.jpg (162.35 KiB) 842 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 550 D
Zuletzt geändert von Dig_it am 18. Jul 2012, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Andrea,
über dieses Bild wird sich Tobi freuen.
Bei der Bestimmung bin ich mir unsicher.
Der Fokus sitzt gut auf dem Auge.
Von der Gestaltung hätte ich den
Schmetterling eher nach links oben
im Bild versetzt.
Bitte vergiss das Eintragen der Kameradaten
nicht.
Werner
über dieses Bild wird sich Tobi freuen.
Bei der Bestimmung bin ich mir unsicher.
Der Fokus sitzt gut auf dem Auge.
Von der Gestaltung hätte ich den
Schmetterling eher nach links oben
im Bild versetzt.
Bitte vergiss das Eintragen der Kameradaten
nicht.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Andrea,
Werner kennt mich
Er hat Recht, ich freue mich über dein Bild.
Warum, dazu gleich mehr.
Bei der Bildbesprechung schließe ich mich Werner an.
Zudem möchte ich noch anmerken, dass das Bild für mich
einen recht deutlichen Grünstich hat, den man mittels
Tonwertkorrektur noch entfernen könnte.
So, warum freue ich mich?
Weil dein Falter definitiv nicht Lycaena phlaeas, der
Kleine Feuerfalter, ist. Warum?
Lycaena phlaeas trägt kein Weiß auf der Unterseite.
Dein Falter ist dieser hier.
Toller Fund! Den würde ich sooooo gern auch mal
sehen!
Werner kennt mich

Er hat Recht, ich freue mich über dein Bild.
Warum, dazu gleich mehr.
Bei der Bildbesprechung schließe ich mich Werner an.
Zudem möchte ich noch anmerken, dass das Bild für mich
einen recht deutlichen Grünstich hat, den man mittels
Tonwertkorrektur noch entfernen könnte.
So, warum freue ich mich?
Weil dein Falter definitiv nicht Lycaena phlaeas, der
Kleine Feuerfalter, ist. Warum?
Lycaena phlaeas trägt kein Weiß auf der Unterseite.
Dein Falter ist dieser hier.
Toller Fund! Den würde ich sooooo gern auch mal
sehen!
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Tobi,
Danke für die Bestimmung.
Bei Dukatenfalter hatte ich nicht nachgesehen,
bei Bläulingen und Feuerfalter war ich
aber auch nicht fündig geworden.
Werner
Danke für die Bestimmung.
Bei Dukatenfalter hatte ich nicht nachgesehen,
bei Bläulingen und Feuerfalter war ich
aber auch nicht fündig geworden.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 319
- Registriert: 3. Nov 2011, 09:55 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Werner und Tobi,
herzlichen Dank für die Hilfestellung. Leider habe ich das Buch nicht käuflich erworben und so anscheinend zu kurz verglichen. Ein weiteres Bild mit weiter links kann ich anbieten, aber nicht weiter oben, da sich dieser Grashalm durch den Wind sehr stark geschwankt hat. Von daher war mir ein 'sicherer' Shot lieber - vor allem zog wieder Regen auf und ich war an dem Tag schon 2 x nass
.
Viele Grüße,
Andrea
herzlichen Dank für die Hilfestellung. Leider habe ich das Buch nicht käuflich erworben und so anscheinend zu kurz verglichen. Ein weiteres Bild mit weiter links kann ich anbieten, aber nicht weiter oben, da sich dieser Grashalm durch den Wind sehr stark geschwankt hat. Von daher war mir ein 'sicherer' Shot lieber - vor allem zog wieder Regen auf und ich war an dem Tag schon 2 x nass

Viele Grüße,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71534
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Andrea,
von der Komposition her gefällt mir Bild 2 besser,
der HG ist da sehr schön geworden und der Bläuling
ist auch besser im Bild platziert. Das Gras hätte
ich komplett in die Gestaltung einbezogen, also oben
und unten noch die Grasspitzen ins Bild genommen.
Die Schärfe ist auf dem Auge gut, etwas mehr Schärfe
auf den Flügeln wäre schön gewesen.
Gabi
von der Komposition her gefällt mir Bild 2 besser,
der HG ist da sehr schön geworden und der Bläuling
ist auch besser im Bild platziert. Das Gras hätte
ich komplett in die Gestaltung einbezogen, also oben
und unten noch die Grasspitzen ins Bild genommen.
Die Schärfe ist auf dem Auge gut, etwas mehr Schärfe
auf den Flügeln wäre schön gewesen.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Andrea,
das sind zwei tolle Bilder. Schöne Perspektiven hast Du hier kreiert. Das zweite Bild gefällt mir noch einen tick besser als das erste. Der Hintergrund ist Schuld
Schön hast Du das Umfeld gestaltet. Da ist auch die unscharfe Partie auf den Flügeln wurscht. Mir gefallen beide.
Gruß, Christian
das sind zwei tolle Bilder. Schöne Perspektiven hast Du hier kreiert. Das zweite Bild gefällt mir noch einen tick besser als das erste. Der Hintergrund ist Schuld

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Andrea,
ein schöner Fund. Durch den feinen Ansitz wirkt das ganze Bild sehr luftig und frisch.
Im zweiten ist der Falter etwas schöner positioniert. Die Unschärfe in den Flügeln stört mich weniger.
liebe Grüße
Aj
ein schöner Fund. Durch den feinen Ansitz wirkt das ganze Bild sehr luftig und frisch.
Im zweiten ist der Falter etwas schöner positioniert. Die Unschärfe in den Flügeln stört mich weniger.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.