gestern war ich auch mal wieder unterwegs aber leider war der ausschuss wegen des windes sehr hoch. zum glück habe ich gegen ende der tour an einer windgeschützten stelle noch einen weichkäfer entdeckt. ich tippe mal auf einen roten/rotgelben weichkäfer.
mehr info gibt's bei wikipedia.de
weichkäfer
- trontank
- Fotograf/in
- Beiträge: 188
- Registriert: 1. Okt 2006, 19:53 alle Bilder
- Vorname: Micha
weichkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D70
Objektiv: Tamron 90Di
Belichtungszeit: 1.3s
Blende: f16
ISO:200
Beleuchtung:Tageslicht
Bildausschnitt ca.:75% - DSC_0162_1_roter_rotgelber-weichkäfer.jpg (142.28 KiB) 1279 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D70
grüße aus dem pott,
micha
micha
- detmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 1854
- Registriert: 9. Mai 2007, 23:34 alle Bilder
- Vorname: Detlef
- markus k
- Fotograf/in
- Beiträge: 1446
- Registriert: 9. Nov 2006, 11:56 alle Bilder
- Vorname: Markus
- TS63
- Fotograf/in
- Beiträge: 2205
- Registriert: 15. Mär 2007, 19:33 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
- Joerch
- Fotograf/in
- Beiträge: 364
- Registriert: 20. Feb 2006, 21:02 alle Bilder
- Vorname: Jörg
- trontank
- Fotograf/in
- Beiträge: 188
- Registriert: 1. Okt 2006, 19:53 alle Bilder
- Vorname: Micha
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5711
- Registriert: 2. Apr 2008, 16:55 alle Bilder
- Vorname: NonUser
- nugget_finder
- Fotograf/in
- Beiträge: 864
- Registriert: 2. Jul 2007, 15:11 alle Bilder
- Vorname: Gernot
Ist ja wirklich selten wenn sie so schön still sitzen!
Passende Freistellung, Farben und Schärfe!
MfG Gernot
Passende Freistellung, Farben und Schärfe!
MfG Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094