Rüssler

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Anja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jun 2007, 09:25
alle Bilder
Vorname: Anja

Rüssler

Beitragvon Anja » 8. Jul 2007, 09:41

Hallo,
ich hatte bei diesem Bild etwas Probleme mit dem Weißabgleich, da der Käfer so silbermetallisch aussah und nicht hellgrün, wie ich die sonst so kenne.
Am Bildschirm wirkte das dann irgendwie unnatürlich.
Ich hab dann bischen rumgespielt sah aber alles nicht so richtig aus,
daher hab ichs dann doch so gelassen.
LG Anja
Dateianhänge
Kamera:EOS 300D
Objektiv:28-80mm in Retro
Belichtungszeit:1/200
Blende:16
ISO:100
Beleuchtung:Blitz
Bildausschnitt ca.:70%
Stativ:nein
Rüssler_.jpg (133.73 KiB) 884 mal betrachtet
Rüssler_.jpg
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 8. Jul 2007, 09:47

Hallo Anja,

ich finde den Rüssler sehr gelungen.

Es gibt aber zwei Dinge, die mich etwas stören.

Die Blume wächst etwas merkwürdig (waagerecht).

Ich hätte das Bild hochkant gedreht und noch etwas beschnitten und gestempelt.

Wenn du das Bild sehen möchtest, kann ich es einstellen.
Gruß Jörn
Anja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jun 2007, 09:25
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Anja » 8. Jul 2007, 09:53

Klar, wenn du dir die Mühe gemacht hast würde ich mich freuen, wenn du es einstellst.
LG Anja
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 8. Jul 2007, 09:55

Hallo Anja,

hier meine Version :wink: .
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
ruessler__109[1].jpg (150.57 KiB) 860 mal betrachtet
ruessler__109[1].jpg
Gruß Jörn
Anja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jun 2007, 09:25
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Anja » 8. Jul 2007, 09:58

Danke,
ich muß dir recht geben, so gefällts mir auch besser, obwohl der Stängel tatsächlich so wagrecht hing.
Grüße, Anja
Benutzeravatar
Bertin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 25. Jun 2007, 21:07
alle Bilder
Vorname: Bertin

Beitragvon Bertin » 8. Jul 2007, 10:31

Hallo Anja,
eine gelungene Aufnahme, die Farbe des Rüsslers wird schon ok sein, vergleicht man das Grün der Pflanze, wo er sich gerade aufhält.
Die geänderte Fassung von Jörn gefällt mir auch ganz gut.
Beste Grüße
und immer gut LICHT
Bertin
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 8. Jul 2007, 10:42

Hallo Anja,

also Variante 1 vermittelt mir persönlich mehr Spannung, obwohl man rechts etwas mehr beschneiden kann. Dann noch etwas die Blätter weg stempeln. Aber auch Variante 2 hat seinen Reiz im HF. Zum Käfer selbst; sieht doch ganz gut aus. Die Schärfe ist hier auch gut und der HG schön aufgelöst.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 8. Jul 2007, 11:22

Hallo Anja,
mir gefällt die zweite Version etwas besser. ...

Toller Käfer, klasse erwischt!
Ein gelungenes Makro in sehr guter Schärfe! Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
Slayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2315
Registriert: 8. Feb 2007, 09:30
alle Bilder
Vorname: Rico

Beitragvon Slayer » 8. Jul 2007, 14:08

Hallo Anja,

finde den Rüssler sehr gelungen.
Schärfe und Licht gefallen mir gut.
Jörns Version sieht authentischer aus.

MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 8. Jul 2007, 16:07

Hallo Anja,

Ist sehr schön geworden, der Rüssler.
Wunderbare Schärfe und detailreiche Zeichnung.
Die Version von dir gefällt mir besser, da hier dem Käfer noch mehr Raum eingeräumt wurde.
Hätte einfach ein wenig vom "Suppengrün" weggestempelt.

Gruß
Franz

Zurück zu „Portal Makrofotografie“