Hallo zusammen,
da ich in letzter Zeit durch Krankheit nicht zum Fotografieren komme, zeige ich
euch heute eine etwas ältere Aufnahme. Sie ist im Garten meiner Großeltern
im Lavendelbeet entstanden. Ich denke sie zeigt einen Perlmuttfalter.
LG Tim
Lavendelwelt
- Tim L.
- Fotograf/in
- Beiträge: 210
- Registriert: 23. Jun 2012, 13:11 alle Bilder
- Vorname: Tim
Lavendelwelt
- Dateianhänge
-
- Kamera: 550d
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: 4
ISO: 100
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):-
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:22.07.
Region/Ort:
Lebensraum: Garten
Artenname: Perlmuttfalter
kNB
sonstiges: - Perlmuttfalter.jpg (452.9 KiB) 631 mal betrachtet
- Kamera: 550d
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 45434
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Tim,
ich wünsche Dir als erstes gute Besserung.
Komm schnell wieder auf die Beine.
Dein Bild gefällt mir gut wegen der
schönen Flügelhaltung und auch dem
wolkigen HG.
Die Schärfeebene zu legen ist
hier nicht einfach.
Ich hätte doch versucht etwas höher zu kommen,
um noch ein bissel mehr vom Falter
in die SE zu bekommen.
Auf meinem Arbeitsmonitor wirkt
es etwas gelblastig.
Der ist aber nicht kalibriert.
ich wünsche Dir als erstes gute Besserung.
Komm schnell wieder auf die Beine.
Dein Bild gefällt mir gut wegen der
schönen Flügelhaltung und auch dem
wolkigen HG.
Die Schärfeebene zu legen ist
hier nicht einfach.
Ich hätte doch versucht etwas höher zu kommen,
um noch ein bissel mehr vom Falter
in die SE zu bekommen.
Auf meinem Arbeitsmonitor wirkt
es etwas gelblastig.
Der ist aber nicht kalibriert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 335
- Registriert: 3. Nov 2011, 09:55 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Tim,
auch von mir ganz herzliche Genesungswünsche! Die BG finde ich sehr außergewöhnlich und interessant. Mit gefallen die Farben und die Rückansicht sehr gut. Ready for takeoff fällt mir dazu unweigerlich ein.
Hoffentlich bist Du bald wieder fit!
Viele Grüße,
Andrea
auch von mir ganz herzliche Genesungswünsche! Die BG finde ich sehr außergewöhnlich und interessant. Mit gefallen die Farben und die Rückansicht sehr gut. Ready for takeoff fällt mir dazu unweigerlich ein.
Hoffentlich bist Du bald wieder fit!
Viele Grüße,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 6097
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Kontaktdaten:
- daseff
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9289
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Tim,
das ist mal eine ganz andere Perspektive, was ich
selbst zwar nicht oft ausprobiere, aber immer gerne
betrachte, weil man sich länger mit dem Bild
beschäftigen muss.
Was mir hier gefällt, ist der Farbmix, der sich ergibt.
Ist auch gar nicht wirklich überstrahlt.
Die Perspektive finde ich zwar interessant, kann aber
dem Fokuspunkt nicht soviel abgewinnen.
Er ist mir zu sehr in der Mitte des Falters.
Bei der Bestimmung kann ich diesmal nicht so wirklich
weiterhelfe, da die Perspektive denkbar ungeeignet ist.
Es könnte ganz eventuell ein Kleiner Perlmuttfalter sein,
dazu bräuchte ich aber noch eine andere Perspektive,
entweder eine Draufsicht oder eine Ansicht von unten.
Gute Besserung!
das ist mal eine ganz andere Perspektive, was ich
selbst zwar nicht oft ausprobiere, aber immer gerne
betrachte, weil man sich länger mit dem Bild
beschäftigen muss.
Was mir hier gefällt, ist der Farbmix, der sich ergibt.
Ist auch gar nicht wirklich überstrahlt.
Die Perspektive finde ich zwar interessant, kann aber
dem Fokuspunkt nicht soviel abgewinnen.
Er ist mir zu sehr in der Mitte des Falters.
Bei der Bestimmung kann ich diesmal nicht so wirklich
weiterhelfe, da die Perspektive denkbar ungeeignet ist.
Es könnte ganz eventuell ein Kleiner Perlmuttfalter sein,
dazu bräuchte ich aber noch eine andere Perspektive,
entweder eine Draufsicht oder eine Ansicht von unten.
Gute Besserung!

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 22862
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Tim,
wenn ein Schärfepunkt auf den Kopfbereich möglich gewesen wäre, könnte ich dieser Perspektive einiges abgewinnen.
So aber ist es für mich "unvollständig".
wenn ein Schärfepunkt auf den Kopfbereich möglich gewesen wäre, könnte ich dieser Perspektive einiges abgewinnen.
So aber ist es für mich "unvollständig".
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20558
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Tim,
ich hoffe, es geht Dir bald besser.
Dein Versuch einer anderen Perspektive finde ich gut. Anstatt den Falter direkt von vorne oder der Seite zu fotografieren, hast Du mal "von hinten" gedacht. Super. Die Farben werden durch diese Perspektive schön gemischt und betont.
Jetzt weiß ich nicht, ob Du einen tieferen Gedanken bei dem Foto hattest. Ich an Deiner Stelle hätte hier eventuell diesen "Blick in seine Umgebung aus seiner Perspektive" assoziiert. Wenn Du ungefähr das Selbe im Sinn hattest, wäre eine Fokusierung auf die Augen eine schöne Lösung gewesen. Wolltest Du die Farben einfach mixen und dabei den Falter abstrakt mit einbeziehen, dann ist Deine Lösung auch nicht verkehrt. Ich glaube, man darf hier nicht den gewohnten Blick auf einen Falter als Maßstab nehmen. Vielleicht war Deine Intention hinter dem Bild eine ganz andere.
Bleib kreativ.
Gruß, Christian
ich hoffe, es geht Dir bald besser.
Dein Versuch einer anderen Perspektive finde ich gut. Anstatt den Falter direkt von vorne oder der Seite zu fotografieren, hast Du mal "von hinten" gedacht. Super. Die Farben werden durch diese Perspektive schön gemischt und betont.
Jetzt weiß ich nicht, ob Du einen tieferen Gedanken bei dem Foto hattest. Ich an Deiner Stelle hätte hier eventuell diesen "Blick in seine Umgebung aus seiner Perspektive" assoziiert. Wenn Du ungefähr das Selbe im Sinn hattest, wäre eine Fokusierung auf die Augen eine schöne Lösung gewesen. Wolltest Du die Farben einfach mixen und dabei den Falter abstrakt mit einbeziehen, dann ist Deine Lösung auch nicht verkehrt. Ich glaube, man darf hier nicht den gewohnten Blick auf einen Falter als Maßstab nehmen. Vielleicht war Deine Intention hinter dem Bild eine ganz andere.
Bleib kreativ.
Gruß, Christian
http://www.facebook.com/NaturfotografieChristianZieg
https://www.facebook.com/ChristianZiegMonochromePhotography
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
https://www.facebook.com/ChristianZiegMonochromePhotography
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Erkenntnis nach dem Urlaub: Gebräunte Haut ist ca 3 kg schwerer
- traudi31
- Fotograf/in
- Beiträge: 200
- Registriert: 9. Dez 2011, 12:02 alle Bilder
- Vorname: Traudi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 26191
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Hey Tim,ich sehe es auch wie Christian.Über die Schulter geschaut,was fliege ich als nächstes an ? Eine ganz andere Perspektive in einem schönen Farbenmix zeigst Du uns hier.Mal was anderes.Alles Gute,
Stefan
Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3732
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Tim,
eine wirklich ungewöhnliche Perspektive und BG zeigst Du uns und das gefällt mir. ich mag die durch die Unschärfe auf den Augen enstehende Abstraktion des Falters.
Christian hat sich ja schon sehr ausgiebig mit Deinem Bild und der Absicht/Idee die sich dahinter verbirgt beschäftigt - wäre interessant, Deine dazu zu erfahren.
Gute Besserung und liebe Grüße
Christina
eine wirklich ungewöhnliche Perspektive und BG zeigst Du uns und das gefällt mir. ich mag die durch die Unschärfe auf den Augen enstehende Abstraktion des Falters.
Christian hat sich ja schon sehr ausgiebig mit Deinem Bild und der Absicht/Idee die sich dahinter verbirgt beschäftigt - wäre interessant, Deine dazu zu erfahren.
Gute Besserung und liebe Grüße
Christina