Heufohlen in spe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Heufohlen in spe

Beitragvon Ajott » 22. Sep 2012, 00:28

Hi zusammen,

heute gab es auf Hiddensee mehrfach dieses Spektakel zu bestaunen.. an vielen Stellen auf Sandwegen oder wie hier auf den gepflasterten Hauptwegen konnte man große Heustuten bei der Eiablage beobachten. Hin und wieder führte das leider auch zum vorzeitigen Ableben der Schrecken, da sich diese dabei durch nichts aus der Ruhe bringen lassen.
Ich finde es erstaunlich, dass die Damen wie verabredet plötzlich der Familienplanung nachgehen. Ich bin schon die ganze Woche auf der Insel unterwegs, aber erst heute tauchen sie plötzlich überall in gleicher Szene auf.
Leider hatte ich keine Gelegenheit, mich präzise damit auseinanderzusetzen, da ich nicht allein und in anderer Mission unterwegs bin. Für ein paar schnelle Schüsse hat es gereicht.
Der Fokus ist absichtlich auf den Hinterleib (und nicht auf Knie oder Flügel) gelegt, weil ich die Szene selbst gerne dokumentieren wollte. Vermutlich wäre eine geschlossenere Blende noch ganz nett gewesen, konnte ich aber nicht mehr ausprobieren. Ich hoffe es gefällt trotzdem.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 5.0
ISO: 200
Beleuchtung: bewölktr Tageshimmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 10%
Stativ: nein, aber Boden als Stütze
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2012
Region/Ort: Hiddensee
Lebensraum: iin diesem Fall Plattenweg mit Gebüsch und Heide am Rand
Artenname: Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima)
NB
sonstiges:
Heupferd01makro.jpg (425.96 KiB) 781 mal betrachtet
Heupferd01makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 22. Sep 2012, 00:31

Moin moin,
eine herrliche Stute hast du im Kasten! Tolle Schärfe und guter Bildaufbau.
Für mich gibts nichts zu meckern.

Gruß
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 22. Sep 2012, 00:50

Hi Anja,

kann man meiner Meinung nach nicht besser dokumentieren!
Perfekt!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 22. Sep 2012, 05:32

Hallo Anja,

das ist das erste Mal für mich, dass ich das Wort "Heustute" höre. Dann gibt es ja zwangsläufig auch "Heuhengst". Das klingt für nen Mann wirklich abwertend :laugh3: :laugh3:

Dein Bild ist absolut super. Nicht nur dokumentarisch sondern auch technisch. Ich wüsste nicht, was es daran auszusetzen gäbe. Toller Fund, tolles Foto.

Gruß, Heuziege
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 22. Sep 2012, 07:50

Hi Christian,

..das Wort gibts mit ziemlicher Sicherheit auch nur in meiner Fantasie (also besser nicht so merken).
..zu schade eigentlich ;-)

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 22. Sep 2012, 07:54

Hallo Anja,

ich finde Dein Bild klasse, gerade die knappe Schärfe macht sich für den HG ausgezeichnet und den Fokus finde ich für diese Doku absolut richtig gelegt.
Auch die langen Fühler hast Du toll ins Bild gebracht.
Gefällt mir in allen Belangen!

LG Siegi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 22. Sep 2012, 08:13

Hallo Anja

das hast du super hin bekommen, so was sieht man nicht alle Tage und auch von der Technischen Seite ist das Bild auch gelungen.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 22. Sep 2012, 08:25

Hey Anja,ich finde Deine Doku auch mehr als gelungen.Abgeleitet von Heupferd ist weibl.Heustute gar nicht so abwägig. :laugh3: Würde ich so unterschreiben.Mir gefällt es rundum gut.

L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 22. Sep 2012, 08:42

Hallo Anja,

für mich hast Du alles richtig gemacht,
auch die Blende ist gut gewählt mit einer
sehr gut gelegten SE.
Ein rundrum gelungenes Makro,
dass die Eiablage bestens dokumentiert :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 22. Sep 2012, 10:36

Hallo Anja,

hast Du sehr gut hinbekommen, sowohl technisch als auch gestalterisch.
Dazu kommt noch der dokumentarische Wert.
Danke fürs Zeigen.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“