Heute endlich hab ich ein Testobjekt gefunden.
Mannomann ist das eine schwierige Sache mit dem Teil.
Aber immerhin ein Versuch der etwas schärfer geworden ist.
Ich vermute fast, dass mein Manfrotto 055xprob dafür zu schlabberig ist.
Erster Versuch mit dem MP-E an einer Florfliege
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
Erster Versuch mit dem MP-E an einer Florfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: 7D
Objektiv: MP-E
Belichtungszeit:0,8s
Blende:4,5
ISO:100
Beleuchtung:Tischlampe
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stack aus 12 Fotos - Stack_131-140fb.jpg (287.68 KiB) 908 mal betrachtet
- Kamera: 7D
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Michael,
sieht doch schon recht gut aus,
aus technischer und
schärfemäßiger Sicht passt es.
Das Problem mit der etwas heftigen Beleuchtung
hast Du ja outdoor nicht.
Ansonsten könnte das Licht noch diffuser sein.
Auch der stack sieht gut aus.
Wie hast Du den Vorschub realisiert,
mit einem Einstellschlitten ?
Gruß
Reiner
sieht doch schon recht gut aus,
aus technischer und
schärfemäßiger Sicht passt es.
Das Problem mit der etwas heftigen Beleuchtung
hast Du ja outdoor nicht.
Ansonsten könnte das Licht noch diffuser sein.
Auch der stack sieht gut aus.
Wie hast Du den Vorschub realisiert,
mit einem Einstellschlitten ?
Gruß
Reiner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Michael,
na das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen. Die Augen finde ich sind richtig klasse geworden. Der Lichtschimmer bringt in meinen Augen sogar Spannung ins Bild und lässt ein wahres Farbspektrum sichtbar werden.
Na da bin ich ja mal gespannt auf weitere Versuche in diese Richtung!
So ganz das Gegenteil von meinen Mini-ABMs aber auch total spannend...
Lg Moni
na das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen. Die Augen finde ich sind richtig klasse geworden. Der Lichtschimmer bringt in meinen Augen sogar Spannung ins Bild und lässt ein wahres Farbspektrum sichtbar werden.
Na da bin ich ja mal gespannt auf weitere Versuche in diese Richtung!
So ganz das Gegenteil von meinen Mini-ABMs aber auch total spannend...
Lg Moni
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Lennart
- Fotograf/in
- Beiträge: 1810
- Registriert: 7. Jun 2011, 23:53 alle Bilder
- Vorname: Lennart
- der-addi
- Fotograf/in
- Beiträge: 575
- Registriert: 4. Jul 2009, 13:02 alle Bilder
- Vorname: Addi
Hallo Michael,
ein gelungener Stack im großen und ganzen, ich weiß wie schwierig das im Feld ist, habe selber in ähnlichen ABM schon gestackt mit dem Raynox MSN 202.
Finde ihn leider zu überschärft; zudem sehe ich Stackingfehler am rechten Auge, die könnte man per Feinarbeit in Photoshop gut rauskorrigieren.
Den Übergang vorne an den Beinen zum unscharfen finde ich gelungen; den am Fühler leider nicht, der ist "zu schnell unscharf".
Genug der Kritik, ist konstruktiv gemeint, gut finde ich die leicht schräge Ausrichtung die dem Insekt quasi einen neugierigen Blick aufsetzt. Ebenso mag ich die Farbgebung, macht das Bild sehr lebendig.
Gruß, Addi
ein gelungener Stack im großen und ganzen, ich weiß wie schwierig das im Feld ist, habe selber in ähnlichen ABM schon gestackt mit dem Raynox MSN 202.
Finde ihn leider zu überschärft; zudem sehe ich Stackingfehler am rechten Auge, die könnte man per Feinarbeit in Photoshop gut rauskorrigieren.
Den Übergang vorne an den Beinen zum unscharfen finde ich gelungen; den am Fühler leider nicht, der ist "zu schnell unscharf".
Genug der Kritik, ist konstruktiv gemeint, gut finde ich die leicht schräge Ausrichtung die dem Insekt quasi einen neugierigen Blick aufsetzt. Ebenso mag ich die Farbgebung, macht das Bild sehr lebendig.
Gruß, Addi
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Michael,
an der Flohrfliege mag ich ganz besonders die schönen
Augen. Das ich sie jetzt bei deinem Bild in einem so
großen ABM sehen kann freut mich sehr. Vom Stacken
habe ich eigentlich keine Ahnung, darum kann ich dir
da keine Tipps geben. Aber als einfacher "Zuschauer"
kann ich dir sagen, dass dein Bild wirklich gut ist. Es
lässt mich fasziniert länger hinschauen.
LG Gabriele
an der Flohrfliege mag ich ganz besonders die schönen
Augen. Das ich sie jetzt bei deinem Bild in einem so
großen ABM sehen kann freut mich sehr. Vom Stacken
habe ich eigentlich keine Ahnung, darum kann ich dir
da keine Tipps geben. Aber als einfacher "Zuschauer"
kann ich dir sagen, dass dein Bild wirklich gut ist. Es
lässt mich fasziniert länger hinschauen.
LG Gabriele
- jrmi
- Fotograf/in
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Sep 2012, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Irmgard