3 x 1 macht 1

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

3 x 1 macht 1

Beitragvon Bettina » 13. Okt 2012, 22:57

Hi,
wir haben heute das Wetter genutzt und wollten eigentlich nochmals nach Libellen suchen. Leider waren die nicht sehr fotografenfreundlich eingestellt. Na was macht man dann?? Bleiben wir da, gehen wir in den Wald zu den Pilzen, gehen wir heim? Beim beratschlagen hüpfte und dann diese Sumpfschrecke über den Weg.
Hier mal drei Bilder vom gleichen Objekt. Darum 3 x 1 macht doch nur 1.

Danach sind wir übrigens doch noch in den Wald. Bild folgt.


Bild 1 ist ein Schnitt zum HF aus einem QF
Ich hoffe euch gefällt mein Hüpfer der eigentlich eine Libelle sein sollte.
LG
Bettina

edit
Ich habe Bild 3 nach Patriks Vorschlag doch beschnitten und die Lichter runter genommen.
Danke für den Tipp Patrik

Sorry, nochmals edit
Liebe Moni, ich hab mich verschrieben, war schon spät, das ist ne Sumpfschrecke.
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: 105
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 13
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ziemlich viel, von QF in HV
Stativ: Kaffeebohnensack
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2012
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Feldweg
Artenname: Sumpfschrecke, Stethophyma grossum ??
kNB nur eingekreist
sonstiges:
DSC_8878.jpg (386.1 KiB) 876 mal betrachtet
DSC_8878.jpg
Kamera: D300
Objektiv: 105
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nein
Stativ: Kaffeebohnensack
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_8889.jpg (356.4 KiB) 879 mal betrachtet
DSC_8889.jpg
Kamera: D300
Objektiv: 105
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 13
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): links und unten etwas
Stativ: Kaffeebohnensack
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_8879.jpg (395.53 KiB) 829 mal betrachtet
DSC_8879.jpg
Zuletzt geändert von Bettina am 14. Okt 2012, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 14. Okt 2012, 11:19

Hallo Patrik,
danke für deinen Kommentar. Mit hat die frontale Ansicht sehr gefallen darum hab ich schnell mal zwei Bilder mit Blende 13 gemacht. Als ich dann die Einstellungen geändert hatte, (siehe Bild 2) wollte er leider nicht mehr. Deshalb gebe ich dir vollkommen recht was den HG betrifft, ging aber halt grad nicht anders. Bild 3 hab ich nach deinem Rat doch beschnitten und das gefälllt mit wirklich besser. Danke.
@ andere User
Ich wollte die nochmals Bearbeitete Version eigentlich unten anhängen, hab aber leider was falsch gemacht. Sorry.
LG
Bettina
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 14. Okt 2012, 11:26

Hallo Bettina

Das HF gefällt mir richtig gut,klasse Farben
saubere Schärfe,nur unten links der schwarze Bereich
lenkt etwas vom Bild ab,könnte man ( Frau ) auch anders machen... :wink:

Harald müßte doch wissen,wie man nachträglich ein Foto einstellt.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 14. Okt 2012, 11:35

Hallo Manni,
der Fehler lag ja schon beim exportieren. Ich hab die erste Version leider überschrieben. Die ist nu vollkommen weg.
P.S. Harald ist Langschläfer und daher noch keine Hilfe.

LG
Bettina
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 14. Okt 2012, 11:53

Hallo Bettina,

Da ich den Beitrag erst jetzt sehe hab ich keine Vergleiche zur
unbearbeiteten Version, aber was ich jetzt sehe gefällt mir.
Für mich ist das Erste am besten gelungen. die Qualität mit
der Du die Schrecke abgebildet hast ist sehr gut. der Hg ist zwar unruhig
Aber die Freistellung so gut das es nicht stört, einziger Schönheitsfehler ist
der schwarze Bereich was aber nur marginal stört.

Aber auch die beiden anderen sind sehenswert.

LG Silvio
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 14. Okt 2012, 15:47

Hallo Bettina,

das HF gefällt mir sehr gut, gute Schärfe und die Farben gefallen mir auch.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
jrmi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 145
Registriert: 8. Sep 2012, 13:04
alle Bilder
Vorname: Irmgard

Beitragvon jrmi » 14. Okt 2012, 17:23

Hi Bettina,

ich finde die 3 Frontaufnahmen sehr gelungen. Prima, die zu entdeckenden Details. :)
Mein FAV wäre das Bild 1. Wahrscheinlich weil er mich so aus der Nähe anschaut. Ich finde den HG bei diesem Bild gar nicht störend.
Wirklich schön gezeigt!

LG Irmgard
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 14. Okt 2012, 17:34

Hallo Bettina,

alle drei Bilder sehen sehr gut aus. Die Schärfe sitzt
sehr gut und auch die Farben gefallen mir.

LG Gabriele
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 14. Okt 2012, 21:54

Servus Bettina,
ich glaub, den kleinen Kerl kenne ich. Schöne, scharfe Bilder mit tollen Farben und einer feinen Bildgestaltung.

LG tu
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
tsotsi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 26. Jul 2012, 21:42
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon tsotsi » 14. Okt 2012, 22:09

Hi Bettina,

eine schöne Serie wie ich finde, mir gefällt insbsendore auch die helle Bildgestaltung im Kontrast zum knackscharfen und dunklen Sehapparat des Hüpfers.
Gruß

Thorsten

Zurück zu „Portal Makrofotografie“