Biene beim Putzen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Biene beim Putzen

Beitragvon krimberger » 28. Okt 2012, 14:52

Ich habe diesen Sommer mit Makrofotografie begonnen. Ich habe bereits viel in diesem Forum gestöbert und möchte nun mein erstes Bild in diesem Forum zur Diskussion bringen.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-450
Objektiv: ZUIKO DIGITAL 35mm 1:3.5 Makro
Belichtungszeit:1/80
Blende:16
ISO:100
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):20%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:11.09.2012
Region/Ort: Irdning/Steiermark/Österreich
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Biene
NB
sonstiges:
_9111945.JPG (389.08 KiB) 694 mal betrachtet
_9111945.JPG
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Okt 2012, 15:09

Hallo Kurt,

herzlich willkommen hier im Forum.
Ich freu mich, dass Du dich angemeldet hast
und Dein erstes Bild hier zeigst.
Du zeigst ja gleich ein richtig schönes Bild!
Überlegt gestaltet und gut belichtet.
Ein wenig mehr Platz für das Bienchen hätte ich
mir gewünscht. Links am Flügel ist es
schon etwas eng.
Die Schärfe sieht gut aus. Ich denke Du könntest mit EBV noch
was rausholen. Schärfst Du nach dem Verkleinern noch einmal
nach? Wenn nicht würde ich Dir empfehlen dezent noch
nachzuschärfen nach dem Verkleiner fürs Web.
Die Blende hätte ich noch ein wenig geöffnet,
tut dem HG gut, weil er dann etwas weniger strukturiert ist.
Insgesamt ein gelungenes Bild, dass neugierig auf
weitere macht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Okt 2012, 15:53

Hallo Kurt,

herzlich willkommen.
Du steigst hier gleich mit einen prima ABM ein.
Gar nicht so leicht diese unruhigen Tierchen Freihand so aufs Bild zu bringen.
Ute hat imA Dein Bild schon gut besprochen, so das ich Dir nur noch viel Freude hier zu wünschen brauche.

LG Silvio
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 29. Okt 2012, 02:02

Hallöchen Kurt,

ich möchte dich auch herzlich Willkommen heißen hier. Den Einstand finde ich schon ziemlich gut, du scheinst dich schon ein wenig in die MAkrofotografie eingeguckt zu haben. Deine Bildgestaltung wirkt überlegt, wenn auch noch ein bisschen Potenzial offen bleibt. Wie Ute denke ich, das ein bisschen mehr Raum links hinter der Biene nicht schlecht wäre. Grundsätzlich ist es aber gut, dass du in Blickrichtung Platz gelassen hast, und die Kleine nicht zu mittig platziert hast. Auch technisch gefällt mir hier schon vieles. Der Fokus auf dem Auge ist schoon gut geworden. Die Hinweise von Ute sind recht treffend.
Bon gespannt, was ud uns als nächstes zeigst.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 29. Okt 2012, 07:51

Guten Morgen Kurt,

ein herzliches Willkommen im Forum auch von mir, ein schönes Einstandsbild zeigst du hier, ABM und BG gefallen mir gut, wünsch dir weiterhin viel Spaß.

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
RicardaW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 400
Registriert: 8. Jul 2012, 21:57
alle Bilder
Vorname: Ricarda

Beitragvon RicardaW » 29. Okt 2012, 14:07

Hallo, Kurt!

Zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum!!!

Ich finde, Du steigst mit einem tollen Bild hier ein. man merkt sofort, dass Du Dir bei der Bildgestaltung Gedanken gemacht hast.
Die Biene hast Du auch gut erwischt, in einer sehr niedlichen Putzpose.

Ein wenig mehr Platz links würde mir auch gefallen.

Ich hätte versucht, die Belichtungszeit etwas kürzer zu halten, ich halte die leichte Unschärfe für Bewegungsunschärfe. Grade Bienen sitzen eh nicht gerne still und dann beim Putzen :)
Ich mag normalerweise geblitze Bilder nicht so gerne, aber Du hast es sehr natürlioch hinbekommen. Da hättest Du also noch mehr Möglichkeiten, was die Belichtungszeit angeht.
Dies aber nur eine Kleinigkeit und als Anregung und nicht Kritik gemeint.

Gefällt mir gut, Deine Biene!
Freue mich schon auf weitere Bilder von Dir!


Mit lieben Grüßen,

Ricarda!
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16353
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 29. Okt 2012, 17:30

Hallo Kurt, ein herzlich Willkommen hier im Forum auch von mir...zeigst mit dieser Aufnahme schon das du ein gutes Gefühl für das Kleine hast...bei den Details schließe ich meinen Kommentar nahtlos an die Kommentare der Vorschreiber an...freue mich schon auf weitere Aufnahmen von dir...l.g.Klaus
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 29. Okt 2012, 17:55

Hi Kurt

Ein Willkommen auch von mir, Ute hat eigentlich schon

alles gesagt.

Freu mich auf die nächsten Bilder von dir.



VG Harald
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 30. Okt 2012, 07:44

Hallo Kurt,

herzlich Willkommen hier im Forum. Du hast hier gleich bei Deinem ersten Bild gezeigt, dass Du nicht einfach knippst. Eine ansprechende Gestaltung und gute Technik fallen sofort auf. Meiner Meinung nach ist die Blende gut gewählt. Mir würde mehr Platz links noch ganz gut gefallen. Utes Tipp mit dem Nachschärfen ist nicht verkehrt.
Ich freue mich auf Deine nächsten Bilder.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“