Kleiner Springer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleiner Springer

Beitragvon Michel75 » 29. Okt 2012, 13:43

Hallo,

hier nochmal was aus Nepal :-)
Dieses Bild ist auch beim Trekking entstanden und deshalb auch nur wieder mit dem Kit-Objektiv.
Er saß ganz still auf einem Felsen und ließ sich von mir nicht stören. Wer würde sich auch bei einem Sonnenbad stören lassen?

Gruss Micha
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Kit 18-55 is
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2012
Region/Ort: Nepal Himalaya
vorgefundener Lebensraum: Felsen
Artenname: k.a.
NB
sonstiges:
comp_IMG_3722.jpg (471.75 KiB) 422 mal betrachtet
comp_IMG_3722.jpg
Benutzeravatar
RicardaW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 400
Registriert: 8. Jul 2012, 21:57
alle Bilder
Vorname: Ricarda

Beitragvon RicardaW » 29. Okt 2012, 13:53

Hallo, Micha!

Ein wirklich interessantes Bild einer wirklich hübsche Schrecke. Was für Augen!

Mir gefällt der Schärfeverlauf über das unscharfe heck das Auge genau in die Augen der Schrecke leitet, um sich dann vor der Schrecke wieder in der Unsdchärfe zu verlieren.
Die Farben sind schön klar.
Den Bildaufbau finde ich sehr interessant, mit diesem Abfall von dem Felsen. Klasse.

Du hast keine Beschnittangaben gemacht.
Ist es wirklich unbeschnitten? Wie nah kannst Du denn mit Deinem Kit Objektiv ran gehen. Oder war die Schrecke so groß : wink:

Gefällt mir richtig gut, Dein kleriner Springer!


Mit lieben Grüßen,

Ricarda!
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 29. Okt 2012, 14:12

Hallo Ricarda,

erstmal danke für dein/e Lob/Kritik. Davon lebt meine Entwicklung
Natürlich du hast recht. Das Bild ist beschnitten.
Ich habe wegen der Bildgestaltung ein gutes drittel der rechten Bildseite entfernt, da die Schrecke genau mittig im Bild saß.
Also geschätzte 30%.
Da ich mit Bildbearbeitung gerade erst am Anfang stehe und nicht wirklich Ahnung von der Materie habe, kann ich leider noch keine genauen Angabe dazu machen.
Aber ich lerne!

Besten Dank und Grüsse
Micha
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Okt 2012, 16:44

Hallo Michael,

solche tollen Augen habe ich bei einem Hüpfer auch noch nicht gesehen.
Die Schärfe hast Du schön dort platziertund mit der BG
einen schönen SV erzielt.
Schade, dass er Dir den Hintern zuwendet.
Das Format ist nicht so schön. Hier hätte ein HF
besser gepasst. Dann wäre es oben an den Fühlern
nicht so eng.
Mit der Kitlinse ist Dir aber wieder ein schönse Bild
diese exotischen Hüpfers gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 29. Okt 2012, 17:05

Hallo Michael,
deine Schrecke mit den unglaublich großen Augen gefällt mir auch sehr gut. Die Farben sind toll und die Schärfe die du mit deiner Linse erzielen konntest hast du genau richtig gelegt.
Mit der BG, b.z.w. dem Beschnitt des Bildes hadere ich auch ein klein wenig. Ich kenne aber die Verhältnisse vor Ort nicht und kann deshalb auch nur schlau daherreden.
Habe ich mir auf jeden Fall gerne angesehen.

LG
Bettina
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 30. Okt 2012, 05:43

Hallo Michael,

mir gefällt die Perspektive. Super, wie sie da so über die Kante um die Ecke guckt. Und das auge finde ich in guter Schärfe. Das Format erschließt sich mir nicht so ganz. Aber das ist Geschmackssache. Für mich wäre hier wohl auch ein Hochformat die Wahl gewesen.
Trotzdem, ich finde das ist ein Bild mit schöner Perspektive.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 30. Okt 2012, 11:58

Hallo,

das Ausgangsbild ist leider in einem Querformat wo der kleine mittig positioniert ist. Ich ärgere mich im Nachhinein auch dass ich nicht noch ein Hochformat geschossen habe. Nur leider musste der Guide und Träger immer auf mich warten wenn ich alle paar Meter etwas gefunden habe was ich fotografieren wollte. :-D
Das hat mir dann irgendwann ein schlechtes Gewissen gemacht.
Deshalb hab ich irgendwann nur darauf geachtet so schnell wie Möglich das Tier auf den Sensor und weitertrekken.

Gruss Micha
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 30. Okt 2012, 12:29

Hallo Micha,
von der BG mal abgesehen eine sehr schönes Bild. Erstaunlich diese großen Augen, die Du gekonnt dargestellt hast. Sehr gut gelungen sit de Schärfeverlauf und die Dartellnung der natürlichen Farben.
Freundliche Grüße
Wolfgang

Zurück zu „Portal Makrofotografie“