Wintereinbruch

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Wintereinbruch

Beitragvon Bettina » 28. Okt 2012, 17:45

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich ja nochmals den vor ein paar Tagen eingestellten Pilz ohne diesen ominösen Doppelrand fotografieren. Leider hat mir da aber das Wetter einen Streich gespielt. Ich musste richtig dolle suchen um ihn wieder zu finden denn der Schnee ist bei uns leider liegen geblieben.

Es taute und der Wald schmiss mit Schneebomben an mir. Na wenigstens keine Pilzsucher unterwegs die doof kucken dachte ich mir. Ja von wegen. Trotz Schneedecke laufen die immer noch mit Ihren Eimerchen durch den Wald. Einer sogar mit einem Sechserpack Dosenbier.

Als ich ihn gefunden hatte, musste ich feststellen, dass da kaum Pilz zu sehen ist. Ich habe mich nach all den Mühen dazu entschlossen den Pilz zu beatmen. Das funktionierte prima und die ohnehin schon sehr wässrige Schneedecke schmolz von meinem Motiv.

Darum hier nun ausdrücklich kein NB.

Leider hatten die Verhältnisse nichts mit denen am Freitag zu tun und der erhoffte Lerneffekt blieb aus.
Allerdings hab ich mich auf der Heimfahrt gefragt ob ich den biertrinkenden Pilzesammler komischer fand oder der mich. :roll:

Ich glaube das ist der erste Winterpilz in diesem Jahr und hoffe, er gefällt.

LG
Bettina
Dateianhänge
Kamera: D300
Objektiv: Nikon 105
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 3,6
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Nein
Stativ: Kaffeebohnensack
---------
Aufnahmedatum: 28.10.2012
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Ziegenlippe
kNB
sonstiges: Mund zu Pilz Beatmung um Schneedecke zu schmelzen.
DSC_9488.jpg (352.38 KiB) 821 mal betrachtet
DSC_9488.jpg
peter-gbw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 15. Apr 2007, 08:18
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon peter-gbw » 28. Okt 2012, 17:57

Hallo Bettina,
ein ungewöhnliches Pilzbild mit dem Schnee, das mir gerade deshalb sehr gefällt. Auch die Flares im Hintergrund passen gut, obwohl ich mir das Foto auch gut ohne sie vorstellen könnte. Die helle Stelle am Rand lenkt halt etwas vom Hauptmotiv ab.
Viele Grüße


Peter
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 28. Okt 2012, 18:12

Hallo Bettina,

mir gefällt dein Winterbild. Da hat sich der Aufwand gelohnt. Mit Schnee finde ich das Bild besonders Reizvoll. Auch die Flares sind schön.
Nur ein was hätte ich anders gemacht- ich hätte den Pilz mit genommen, es ist ja ein guter Speisepilz und so wäre das Foto was du uns zeigst dann leider nicht entstanden.
PS: bei uns lag auf den schönen roten Pilzen schon ca. 3-5cm Schnee, da waren die Pilzsucher nicht mehr aktiv.
LG
Frank
Benutzeravatar
RicardaW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 400
Registriert: 8. Jul 2012, 21:57
alle Bilder
Vorname: Ricarda

Beitragvon RicardaW » 28. Okt 2012, 18:54

Hallo, Bettina!

Mir gefällt Dein Pilz im Schnee richig gut, diese sanften farben finde ich toll.
Bildgestaltung und Schärfe finde ich optimal.
Interessant auch die Flares.

Ein tolles, ungewöhnliches Pilzbild.


Mit lieben Grüßen,

Ricarda!
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16353
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 28. Okt 2012, 18:55

Hallo Bettina, ist doch eine sehr schöne Aufnahme geworden...die knappe Schärfe gut gelegt...das Umfeld drückt den Wintereinbruch aus...sehr toll gemacht...l.g.Klaus
PS: Das nächste Mal nimmst dir halt eine Thermoskanne Glühwein mit! Hahahha
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 28. Okt 2012, 19:03

Hallo Bettina,

Deine Beatmung hat sich gelohnt und Du hast den Pilz prima ins Bild gesetzt. Ist mal eine ganz andere Aufnahme, so ein Pilz im Schnee. Der Pilzsammler mit dem Dosenbier hatte vielleicht auch eine falsche Vorstellung vom Pilzesammeln. Evtl. suchte er noch Verstärkung für seinen Sechserträger :lol:

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 28. Okt 2012, 19:43

Hallo Bettina,
ein sehr feines Pilzbild das sehr zart daherkommt!
Der tiefe Standpunkt hat sich gelohnt!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
jrmi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 145
Registriert: 8. Sep 2012, 13:04
alle Bilder
Vorname: Irmgard

Beitragvon jrmi » 28. Okt 2012, 19:57

Hi Bettina,

dein eisgekühler Pilz sieht toll aus. ;)
Sieht man ja nicht so oft. Zum Glück hast du ihn mit Erfolg gegen die Pilzsammler verteidigt. ;)
Die zarten Farben deiner Aufnahme und die Flares im HG machen das Bild zu was ganz Besonderem. Toll die Schärfe auf dem Pilzrand.
Gefällt mir sehr gut, dein Winterpilz.

LG Irmgard
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 28. Okt 2012, 20:04

Hi Bettina,

ach, den hatte ich doch heute schonmal ;-)
Finde ich gerade besonders spannend, den Zwutsch nochmal so ganz anders zu sehen. Der Fokus sitzt. Ich finde es schön, wie sich die Farben von Pilz und Schnee auch im Hintergrund wiederfinden. Schönes Schneepilzbild, das erste, das ich sehe.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 28. Okt 2012, 20:30

Hallo Bettina,

Ein Schneepilz! Ja, das ging dieses Jahr recht schnell mit dem Schnee und der Kälte. Aber schön, dass Du uns diesen Pilz zeigst, weil es ein seltenes Motiv ist und Du es auch gut fotografiert hast. Auch der HG fügt sich harmonisch zum Hauptmotiv ein
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“