Zwergnase

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Zwergnase

Beitragvon daseff » 18. Nov 2012, 15:13

Hallo zusammen,

hier mal einer meiner besonderen Funde dieses Jahr.
Ich war in einer Binnendüne unterwegs und hatte
eigentlich auf Sand-Raubfliegen spekuliert.

Plötzlich erhob sich ein Fussel vom Boden. Ich dachte
mir nichts dabei. Doch der Fussel flog immer wieder
auf, als ich mich näherte.
Als ich ein Belegfoto machte, traute ich meinen Augen
kaum. Dieses kleine Fusselteilchen ist eine Raubfliege,
und zwar die mit Abstand kleinste, die ich je gesehen
habe.

Es handelt sich hierbei um Stichopogon elegantulus,
zu deutsch "Kleiner Sandwicht". Klein und Wicht sagt
ja schon einiges aus: Diese Raubfliegenart ist nur
4-5 mm groß! Sie ist auf Sanddünen spezialisiert.
Aufgrund des in Deutschland seltenen Habitats wird
sie auf Danny Wolffs vorläufiger Roter Liste als
"stark gefährdet" eingestuft.

Es gibt noch weitere Stichopogon-Arten, die jedoch keine
solch hellen Beine besitzen. Die ähnliche Lasiopogon
hingegen hat einen Gesichtshöcker.

Aufgrund der Größe und Aktivität der Raubfliege musste
ich hier mit meinen fotografischen Prinzipien brechen, denn
das Bild ist ein starker Ausschnitt. Aufgrund der Seltenheit
des Motivs (obwohl der Mischl diese Art in diesem Jahr
auch schonmal gezeigt hat), bin ich aber trotzdem zufrieden
mit der Aufnahme.
Dateianhänge
Kamera: D800
Objektiv: Nikon 105 + TC14EII
Belichtungszeit: 1/250
Blende: F11
ISO: 320
Beleuchtung: Bewölt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 50% (!)
Stativ: nein, aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2012
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Stichopogon elegantulus
NB
sonstiges:
DSC_0998-MF.jpg (358.68 KiB) 828 mal betrachtet
DSC_0998-MF.jpg
Zuletzt geändert von daseff am 18. Nov 2012, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 18. Nov 2012, 15:21

Hallo Tobi,
Deine Beschreibung macht mir diesen Winzling so richtig sympatisch. Hab ja ein Faible für Dinge die klein sind. Nur gut dass Deine Neugier gesiegt hat und Du darüber diese hübsche kleine Raubfliege entdeckt hast. Mir gefällt hier vor allem die farbliche Harmonie durch das direkte Umfeld. Auch die Schärfe ist top. Den starken Beschnitt sieht man dem Bild nicht an.
Lg Moni
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 18. Nov 2012, 15:25

Hallo Tobi

Sehr interessante Raubfliegenart und gute Info dazu,
4-5 mm nur groß,da wäre selbst mit meiner Cam der ABM
etwas kleiner ausgefallen,aber für einen 50 % Ausschnitt
finde ich das Ergebnis noch sehr vielversprechend,
ich hoffe,Du hast sie schon in der AG aufgenommen... :wink:
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 18. Nov 2012, 15:31

Hi Manni,

na klar :-)

Danke für eure Kommentare!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34173
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 18. Nov 2012, 15:57

Hallo Tobi,

ausnahmsweise muss man manchmal mit bestimmten Prinzipien brechen.
Dein seltener Winzling erlaubt amS so eine Ausnahme.
Heutige Kameras ermöglichen aber auch solche Ausschnitte in sehr guter Qualität.
Deshalb gefällt mir dein Bild auch insgesamt sehr gut.
Danke fürs Zeigen und für die Infos.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 18. Nov 2012, 15:59

Hi Tobi,
die ist ja klein!
Danke fürs Zeigen und den informativen Text.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59698
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Nov 2012, 16:21

Hallo Tobi,,

Respekt, dass Du die gesehen hast!!!
Die hätte ich wahrscheinlich sogar mit
Brille übersehen :-).
Das Bild gefällt mir unheimlich gut, auch weil
es eine ganz andere Gestaltung hat als die
üblichen hier gezeigten RF Bilder. Den Crop
sieht man der Aufnahme kaum an.
Glückwunsch zu Fund und Bild :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Nov 2012, 16:24

Hallo Tobi,

das ist genau der richtige Anlass um
mit einer Regel zu brechen.

Wobei wir als Crew diesen Fall genau ausformuliert haben:

Hier:


2.
Das Makro-Forum ist auch ein Forum, welches die Artenkenntnis
fördern will. Insofern wird es immer wieder Bilder geben, die informativ,
dokumentarisch und interessant sind, die auch als Webbild für uns
wichtig sind, wir folglich auch eine starke Ausschnittsvergrößerung
akzeptieren, sofern die Qualität des Bildes in der Webpräsentation
erhalten bleibt.


Danke für die Informationen und Danke für das gelungene
Raubfliegenbild.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 18. Nov 2012, 21:32

Hallo Tobi,

toll, so einen Sandwichtel
in der Qualität, gratuliere.
Muss man wohl auch erstmal finden.
Auch Danke für die Infos,
wieder ein Grund mehr,
überall die Augen offen zu haben.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31906
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 18. Nov 2012, 22:25

Hi Tobi

Interessant was es alles gibt, freut mich für dich

das du sie gefunden hast und fotografieren konntest.




VG Harald

Zurück zu „Portal Makrofotografie“