....währe es wohl gewesen wenn ich den in die Galerie gestellt hätte....Verdammt schwer hab ich mir diese Entscheidung gemacht ihn überhaupt einzustellen.Einst ein Favorit in meiner Pilzserie,nun ein Anlass mal Eure Meinungen zu höhren.Meine größte Sorge waren die zwei Fixpunkte,Pilz und Kiefernschössling,der hier mit Sicherheit nicht von mir hineinmanövriert wurde.Die Kreuzform desTriebes und der giftige Geselle im VG.geben der Bildaussage eine gewisse Brisants.So,und jetzt bin ich mal richtig gespannt was Ihr mir da so alles vom Stapel lasst...
Ganz liebe Grüsse,Stefan
T-Ö-D-L-I-C-H ....
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36034
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
T-Ö-D-L-I-C-H ....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Eos 60 D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit:1/250 Sek.
Blende:F/4
ISO:200
Beleuchtung:bewölkt und saukalt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5% oben
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:November 2012
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Tannenwald
Artenname: Fliegenpilz
kNB
sonstiges: - Fliegenpilz.jpg (307.83 KiB) 840 mal betrachtet
- Kamera: Eos 60 D
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
Hallo Stefan,
"saukalt" kann eine Beleuchtung eigentlich nicht sein! Scherz beiseite: Die Komposition mit dem giftigen Fliegenpilz im VG und dem Pflänzchen im HG, das aussieht wie ein halb umgefallenes Kreuz, gefällt mir sehr gut! Auch dass es am oberen Bildrand so düster wird, hat was. Einzig etwas mehr Platz auf der rechten Seite hätte ich dem Pilz gegeben.
lg Erwin
"saukalt" kann eine Beleuchtung eigentlich nicht sein! Scherz beiseite: Die Komposition mit dem giftigen Fliegenpilz im VG und dem Pflänzchen im HG, das aussieht wie ein halb umgefallenes Kreuz, gefällt mir sehr gut! Auch dass es am oberen Bildrand so düster wird, hat was. Einzig etwas mehr Platz auf der rechten Seite hätte ich dem Pilz gegeben.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Erwin
- Lennart
- Fotograf/in
- Beiträge: 1810
- Registriert: 7. Jun 2011, 23:53 alle Bilder
- Vorname: Lennart
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2951
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Stefan,
das ist jetzt wirklich cool. Und besonders klasse finde ich es, dass Du diesen Blick dafür hattest. Sehr gut gemacht. Rechts noch etwas mehr Platz ist ne Möglichkeit, aber auch so ist das einfach klasse.
Gruß, Christian
das ist jetzt wirklich cool. Und besonders klasse finde ich es, dass Du diesen Blick dafür hattest. Sehr gut gemacht. Rechts noch etwas mehr Platz ist ne Möglichkeit, aber auch so ist das einfach klasse.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hi Stefan,
eine gute Bildidee gekonnt umgesetzt! Das Bild solltest Du einmal einem Pilzbuchautor anbieten. Das erspart manche Erklärung bezüglich der Giftigkeit dieses Gesellen. (Nicht ganz glauben, kann ich, dass das Kreutz so dahinten gestanden hat - aber das ist eigentlich nicht so wichtig -hast ja auch KNB stehen gelassen).
Du scheinst sehr gern im Wald zu liegen und das bei Wind und Wetter, erst bei Reinhold und im Spätherbst bei den Pilzen... was machst Du jetzt dort im Schnee?
Herzliche Grüße Wolfgang
und Danke für Deine mutmachenden Anmerkungen!
eine gute Bildidee gekonnt umgesetzt! Das Bild solltest Du einmal einem Pilzbuchautor anbieten. Das erspart manche Erklärung bezüglich der Giftigkeit dieses Gesellen. (Nicht ganz glauben, kann ich, dass das Kreutz so dahinten gestanden hat - aber das ist eigentlich nicht so wichtig -hast ja auch KNB stehen gelassen).
Du scheinst sehr gern im Wald zu liegen und das bei Wind und Wetter, erst bei Reinhold und im Spätherbst bei den Pilzen... was machst Du jetzt dort im Schnee?

Herzliche Grüße Wolfgang
und Danke für Deine mutmachenden Anmerkungen!
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Hallo Stefan,
also mir gefällt das Bild sehr gut. Der Pilz mit seinen
leuchtenden Farben und das Pflänzlein im Hintergrund
passen gut und machen das Bild meiner Meinung nach
interressant. Lediglich hätte der Pilz rechts ein klein
wenig mehr Platz gebraucht, aber das läßt sich nicht
immer so einfach machen. Ich finds klasse.
also mir gefällt das Bild sehr gut. Der Pilz mit seinen
leuchtenden Farben und das Pflänzlein im Hintergrund
passen gut und machen das Bild meiner Meinung nach
interressant. Lediglich hätte der Pilz rechts ein klein
wenig mehr Platz gebraucht, aber das läßt sich nicht
immer so einfach machen. Ich finds klasse.
LG
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.