aber nicht zum Zuschlagen sondern diese (geweihförmige) Holzkeule ist nur zum Ansehen gedacht !
Das ganze war doch eine recht bodennahe und frostige Angelegenheit ...
lg
Karl
Na dann greif ich mal zur Holzkeule ...
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Na dann greif ich mal zur Holzkeule ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 0,4 sek (-2/3 Belichtungswert korrigiert)
Blende: 10
ISO: 100
Beleuchtung: Diffuses Licht im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 8 / 8
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.12.2012
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Geweihförmige Holzkeule
NB
sonstiges: - Holzkeule-1.jpg (439 KiB) 921 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D3100
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Leuco
- Fotograf/in
- Beiträge: 399
- Registriert: 5. Nov 2012, 16:20 alle Bilder
- Vorname: Andy
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 20. Okt 2012, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Marielu
Grüß dich Karl,
ein faszinierendes Motiv finde ich,
das macht mir Hoffnung in Bezug auf die D3100,vielleicht auch mal so eine Qualität auf den Chip zu bekommen.
Interessanter SV,
die geisterhaft wirkenden Mitspieler im Hintergrund und die halb gefrorenen Tropfen,
auch die Spiegelung in den schon aufgetauten Tropfen gefallen mir.
Genauer gesagt,ist das ein Bild bei dem es einiges zu entdecken gibt,man schaut einfach länger hin.
Links unten im Bild (Draufsicht) sehe ich ein Gesicht aus Eis
Ich schweife etwas von der Sachlichkeit ab...
LG Marielu
ein faszinierendes Motiv finde ich,
das macht mir Hoffnung in Bezug auf die D3100,vielleicht auch mal so eine Qualität auf den Chip zu bekommen.
Interessanter SV,
die geisterhaft wirkenden Mitspieler im Hintergrund und die halb gefrorenen Tropfen,
auch die Spiegelung in den schon aufgetauten Tropfen gefallen mir.
Genauer gesagt,ist das ein Bild bei dem es einiges zu entdecken gibt,man schaut einfach länger hin.
Links unten im Bild (Draufsicht) sehe ich ein Gesicht aus Eis

Ich schweife etwas von der Sachlichkeit ab...
LG Marielu
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Karl,
gefällt mir gut!
Ein schöner Schärfeverlauf mit guter Tiefenwirkung.
Für meinen Geschmack fast schon zu viel ST.
Durch eine offenere Blende würde sich mein Blick mehr auf die vordere Keule fixieren.
So schweift er doch recht leicht nach hinten ab.
Ist aber nur eine Kleinigkeit.
Insgesamt finde ich das Bild sehr solide und technisch gut ausgearbeitet.
gefällt mir gut!
Ein schöner Schärfeverlauf mit guter Tiefenwirkung.
Für meinen Geschmack fast schon zu viel ST.
Durch eine offenere Blende würde sich mein Blick mehr auf die vordere Keule fixieren.
So schweift er doch recht leicht nach hinten ab.
Ist aber nur eine Kleinigkeit.
Insgesamt finde ich das Bild sehr solide und technisch gut ausgearbeitet.
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Karl,
bin selbst ein Fan dieser gewf. Holzkeulen.
Die Motivkonstellation ist großartig.
Nach oben gerichtete Hände spielen mit
Eiskugeln.
Mir ist allerdings die Schärfentiefe auch zu groß.
Hier gilt es aus meiner Sicht einen klaren Fokus setzen
und offenblendig arbeiten.
Außerdem würde ich das Motiv nicht so stark einkasteln,
meint: etwas kleinerer ABM.
Werner
bin selbst ein Fan dieser gewf. Holzkeulen.
Die Motivkonstellation ist großartig.
Nach oben gerichtete Hände spielen mit
Eiskugeln.
Mir ist allerdings die Schärfentiefe auch zu groß.
Hier gilt es aus meiner Sicht einen klaren Fokus setzen
und offenblendig arbeiten.
Außerdem würde ich das Motiv nicht so stark einkasteln,
meint: etwas kleinerer ABM.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Karl,
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Die Tropfen machen hier den besonderen
Reiz der Aufnahme aus.
Den Wunsch nach einer etwas
offener Blende, teile ich.
Klasse gesehen hast Du das auf jeden Fall.
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Die Tropfen machen hier den besonderen
Reiz der Aufnahme aus.
Den Wunsch nach einer etwas
offener Blende, teile ich.
Klasse gesehen hast Du das auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Belgier
- Fotograf/in
- Beiträge: 796
- Registriert: 15. Okt 2012, 00:03 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo