Käfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
s-borni60
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dez 2012, 09:24
alle Bilder
Vorname: stephan

Käfer

Beitragvon s-borni60 » 22. Dez 2012, 11:52

Heute Morgen im Garten entdeckt sehr Klein so um die 4mm,kennt jemand diese Art.....
Dateianhänge
Kamera: Canon 550d
Objektiv: MP-E 65m
Belichtungszeit:10"
Blende: 13
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:22.12.2012
Region/Ort: Sabang
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_0115...jpg (429.68 KiB) 374 mal betrachtet
_MG_0115...jpg
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 22. Dez 2012, 17:15

Hallo Stephan,

durch die Haltung des Käfers auf diesem skurrilen Ansitz ist das schon fast ein Ratebild. Könnte fast ne Gestalt aus "Herr der Ringe" sein. Das finde ich richtig gut.
Im Hintergrund sind ein paar TWA's, und die Schärfe scheint mir etwas zu weit vorne zu liegen. Trotzdem, ich hab's mir gerne angesehen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Dez 2012, 18:53

Hallo Stephan,

sehr interessant.
Sieht sehr skurril aus,
die Schärfe ist etwas weich.
10 Sekunden Belichtungszeit sind allerdings auch
schwierig.

Ein etwas kleinerer ABM und eine zusätzlich
seitlichere Perspektive hätte bei der Bestimmung
vielleicht helfen können.

Bin gespannt, ob jemand das TTierchen kennt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 22. Dez 2012, 20:31

Hallo Stephan,

Ein tolles Tier.
Den Fokus etwas mehr nach hinten und in der EBV nochmal drüber gegangen.
Interessant was Du uns a zeigst.

LG Silvio
Benutzeravatar
s-borni60
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dez 2012, 09:24
alle Bilder
Vorname: stephan

Käfer

Beitragvon s-borni60 » 22. Dez 2012, 21:21

Nochmal eine andere Ansicht vom Käfer..
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_0111.JPG (354.56 KiB) 298 mal betrachtet
_MG_0111.JPG

Zurück zu „Portal Makrofotografie“