Hallo,
auf dem Rückweg von einem Vortrag sah ich eine Böschung mit
Schmetterlingen neben einem Autobahnzubringer.
Also was lag näher als eine Pause.
Die Umstände waren zwar nicht optimal (tiefstehende direkte Sonne und Wind)
aber den Permutfalter den ich mit viel Geduld zu meiner Freude
während seiner Aktivitätsphase ablichten konnte möchte ich euch doch zeigen.
Die Tiefen im Schatten des Körpers mußte ich nachträglich relativ stark aufhellen, eine Alternative wären
ausgefressenen Stellen gewesen.
LG Silvio
auf Dienstreise
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
auf Dienstreise
- Dateianhänge
-
- Kamera:E-M5
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit:1/50
Blende:11
ISO:320
Beleuchtung:tiefstehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0/0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:21.06.12
Region/Ort:Nähe Würzburg
vorgefundener Lebensraum:Böschung
Artenname:Magerrasen Perlmutfalter
NB
sonstiges: - perlmut4 (1 von 1).jpg (457.24 KiB) 722 mal betrachtet
- Kamera:E-M5
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hi Silvio,
gut, dass du deine Kamera dabei hattest
und ein wachsames Auge ebenfalls.
Mit der Besimmung liegst du natürlich richtig...
was hab ich mir einen Wolf gefreut, als ich den
zum ersten Mal gesehen habe
Das Bild gefällt mir vor allem wegen der Details
sehr gut. Ich finde das Licht eigentlich sogar
recht spannend, weil intensiv. Überstrahlte
Bereiche kann ich hier keine feststellen,
höchstens minimal links am Ansitz.
Den Kontrast hätte man noch etwas erhöhen
können.
Klasse Bild!
gut, dass du deine Kamera dabei hattest
und ein wachsames Auge ebenfalls.
Mit der Besimmung liegst du natürlich richtig...
was hab ich mir einen Wolf gefreut, als ich den
zum ersten Mal gesehen habe

Das Bild gefällt mir vor allem wegen der Details
sehr gut. Ich finde das Licht eigentlich sogar
recht spannend, weil intensiv. Überstrahlte
Bereiche kann ich hier keine feststellen,
höchstens minimal links am Ansitz.
Den Kontrast hätte man noch etwas erhöhen
können.
Klasse Bild!
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Silvio,
sehr listig, Stativ und Cam immer im Auto zu haben
.
Andere suchen stundenlang die Wiese ab um einen zu finden
und Du findest den einfach mal so im Vorbeifahren.
Ich hoffe, Du guckst beim Fahren aber doch mehr auf die
Straße als auf die Böschungen daneben
Wir brauchen dich hier!!!
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Das Streiflicht lässt ihn schön plastisch erscheinen
und überstrahlte Stellen sehe ich hier auch keine.
Was den Kontrast angeht, bin ich bei Tobi.
sehr listig, Stativ und Cam immer im Auto zu haben

Andere suchen stundenlang die Wiese ab um einen zu finden
und Du findest den einfach mal so im Vorbeifahren.
Ich hoffe, Du guckst beim Fahren aber doch mehr auf die
Straße als auf die Böschungen daneben

Wir brauchen dich hier!!!
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Das Streiflicht lässt ihn schön plastisch erscheinen
und überstrahlte Stellen sehe ich hier auch keine.
Was den Kontrast angeht, bin ich bei Tobi.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
- Segin
- Fotograf/in
- Beiträge: 4173
- Registriert: 12. Jan 2008, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Urs
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1377
- Registriert: 25. Nov 2010, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hallo Silvio,
ein hübscher Falter den Du in einem sehr schönen Licht und feiner Schärfe präsentierst. Da ich mich mit den Naturfarben der Falter nicht so wirklich auskenne weiss ich nicht ob dieser violette Einschlag auf dem Flügel natürlich ist oder aber durch die Bearbeitung entstanden ist. Dies ist aber auch das Einzige was mich ein wenig irritiert.
Lg Moni
ein hübscher Falter den Du in einem sehr schönen Licht und feiner Schärfe präsentierst. Da ich mich mit den Naturfarben der Falter nicht so wirklich auskenne weiss ich nicht ob dieser violette Einschlag auf dem Flügel natürlich ist oder aber durch die Bearbeitung entstanden ist. Dies ist aber auch das Einzige was mich ein wenig irritiert.
Lg Moni
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick