Callophrys rubi - Grüner Zipfelfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Callophrys rubi - Grüner Zipfelfalter

Beitragvon Mirko-MP » 26. Jan 2013, 12:27

Hallo Zusamen,

ich habe zwar noch sehr viel reine Makroaufnahmen aber die paar Naturaufnahmen was ich noch habe mag ich am liebsten :wink:

hoffe es gefällt und schöne Wochenende wünsche ich euch !

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: eos 50d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/500 sec
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):4%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:27.04.2012
Region/Ort:Nicklheim
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Callophrys rubi - Grüner Zipfelfalter ( ? )
NB
sonstiges:
27-04.2012-moor 002.JPG (433.04 KiB) 656 mal betrachtet
27-04.2012-moor 002.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Jan 2013, 13:12

Hallo Mirko,

kann ich nachvollziehen, dass Dir dieses Bild
gefällt.
Ein gelungenes Makro.

Erstens das schöne Motiv mit den gespreizten Flügeln,
dann das interessante Umfeld.

Die aufstrebenden Grashalmspitzen gefallen mir
sehr gut.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 26. Jan 2013, 14:35

Hallo Mirko,

sehr schön wie der Kleine in seiner Umgebung fast
verschwindet. Ich finde das passt von der Gestaltung
sehr gut.

Ein schönes Foto.

viele Grüße

Bernd
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 26. Jan 2013, 17:09

Hallo Mirko,

Dein grüner Zipfelfalter gefällt mir sehr gut. Vor dem HG ist er mir fast schon ein wenig zu scharf. Was aber wohl hauptsächlich an der HG Bearbeitung liegt. Ich denke zumindest das Du sie amS zu sehr entschärfst oder/und entrauscht hast. Die größeren Halme wirken auf mich unnatürlich.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 27. Jan 2013, 02:00

Hallo Mirko,
ich weiß,wie schwer die zu finden sind :-),ein schönes Bild mit Umfeld ist das geworden,gefällt mir sehr gut.
Gruss
Otto
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Jan 2013, 07:11

Hallo Mirko,

Glückwunsch zum Fund. Und schön finde ich, dass Du uns mal zeigst, warum die so schwer zu finden sind. Du hast die Harmonie der Farben gut dargestellt. Bei der Gestaltung finde ich nur den Halm ganz rechts verzichtbar. Ansonsten passt's.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 27. Jan 2013, 08:26

Hallo Mirko,

der ist soooo schwer zu finden....
Das du den Grünen im grünen Gras
fotografieren konntest ist wirklich
Glück. Und dann hast du ihn auch
noch so gut foten können. Gefällt
mir richtig gut.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 27. Jan 2013, 09:00

Hallo Mirko,
du hast den Kleinen gut ins Bild gesetzt. So kommt
auch seine "Grösse" ;-) schön zur Geltung. Auch
einen Hauch von seinem Glanz kann man erahnen.
Gruss reinold
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Jan 2013, 09:52

Hallo Mirko,

eine saubere Leistung, dass Du den überhaupt
gefunden hast. Der ist ja fast perfekt getarnt.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut, vorallem auch wegen
der Einbeziehung des Umfeldes.
Was den Halm ganz rechts angeht, bin ich bei
Christian.
Ein sehr schönes Makro!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Spirit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 951
Registriert: 25. Aug 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Friedel

Beitragvon Spirit » 27. Jan 2013, 10:33

Hallo Mirko,

ein schönes NB, das Schatten und Licht, das Umfeld und die Kleinheit dieses etwas anderen Falters gut darstellt!
Gruß
Friedel

Zurück zu „Portal Makrofotografie“