entkommen ... aber um einen Flügel ärmer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

entkommen ... aber um einen Flügel ärmer

Beitragvon der_kex » 25. Feb 2013, 19:33

Diese etwas makaber anmutende Szene konnte ich beim Aufnehmen der fressenden
Binsenjungfer beobachten:

Eine Zikade war schon im Fangkorb des Teichlibellen-Männchens verloren, da fand sie
während des Abbeißens eines Flügels eine Lücke und floh halmaufwärts. Die Libelle
knusperte den Flügel fertig, wunderte sich vielleicht und flog ab, um mal eben noch die
Ladies im benachbarten Ufergestrüpp abzuchecken ...

Die Zikade hatte ihr Leben gerettet, aber einen Flügel (oder eine Flügeldecke) eingebüßt.
Ob sie das lange genießen konnte und noch genügend Mobilität aufwies werden wir wohl
nie erfahren.

Das Format ist etwas unglücklich ... hatte noch die Cam im Querformat in der Hand und
auf das Einstellen der Schärfeebene für die Libelle konzentriert bis ich realisierte, was da
vor sich ging und kurz darauf waren Libelle und Zikade auch schon fort.

Dennoch viel Vergnügen beim Betrachten!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro
Belichtungszeit: 1/640
Blende: F5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Licht eines sonnigen Tages
Aufnahmedateiformat (JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Querformat nur seitlich beschnitten
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2012
Region/Ort: Brandenburg
vorgefundener Lebensraum: Anmooriger Waldsee (Oder Moorsee?)
Artenname: Lestes sponsa oder dryas (Gemeine oder Glänzende Binsenjungfer) Tendenz geht zur Gemeinen
kNB
sonstiges: Männchen beim Fressen einer Zikade
Lestes sponsa_m_fressend_IMG_2909.jpg (450.88 KiB) 566 mal betrachtet
Lestes sponsa_m_fressend_IMG_2909.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 25. Feb 2013, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Feb 2013, 19:39

Hallo Christian,

das Format stört mich nicht. Hier geht es ja um die
Szene, die man nicht oft zu sehen bekommt.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die
Zikade das lange überlebt hat.
Interessant finde ich auch, dass die Liebelle
nicht nachgesetzt hat, um die nun gehandicapte Zikade
doch noch zu erwischen.
Aber vielleicht waren die Mädels ja wichtiger ;-)
Eine schön dokumentierte Szene. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 25. Feb 2013, 19:45

Hallo Christian,

dieses Format kann mich überhaupt nicht stören :DD
Am meisten gefällt mir an diesem Bild,
dass die Natur auch in Sachen Libellen noch Überraschungen für dich bereithält.
Das ist eine interessantes Szenario, wie immer klasse fotografiert.
Ein Insekt wird einer Beute nicht nachsetzen können, weil dies voraussetzt,
dass sie reflektieren kann und dazu fehlt ihr das Stückchen Großhirn.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 25. Feb 2013, 20:37

Hallo Christian,

schade für Dich, das Du mit der Einstellerei noch nicht fertig warst.
Vielen Dank für den Bericht und das Zeigen.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 25. Feb 2013, 21:33

Hallo Christian

das ist mal ne interessante Situation die du da festgehalten hast, die Story finde ich auch interessant, or allem das die Libelle nicht nach gefasst hat, aber in so einem kleinen Kopf steckt sicher auch kein großes Gehirn. :)

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 25. Feb 2013, 22:58

Hallo christian

eine tolle Doku die Du dazu noch in bester Quali zeigst.
Das Format finde ich hier völlig ok.

LG Holger
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 25. Feb 2013, 23:07

Hallo Christian,
eine interessante Szene in in guter Quali, wobei ich das Format überhaupt nicht störend finde.. Es ist immer wieder faszinierend, an solchen "Action-Szenen" teilhaben zu dürfen, danke dafür!

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Feb 2013, 00:02

Hallo Christian,

außergewöhnliche Situation von Dir
bestens eingefangen.
Ich finde das Ergebnis großartig.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Feb 2013, 05:44

Hallo Christian,

danke für's Zeigen dieser Szene. Sowas muss man erstmal finden. Jetzt wüsste ich gerne noch, wie es für die Zikade weiter ging. Das Bild finde ich wegen der Szene sehr klasse.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 26. Feb 2013, 06:53

Hallo Christian,

gut, dass Du die Szene im Bild festgehalten und uns dran teilhaben läßt.
Mir gefällt dieses Bild sehr gut. Wahrscheinlich hat der Flügel so gut geschmeckt, dass sie sich von dem
Genuss durch ein Nachfassen nicht ablenken lassen wollte...
Danke fürs Zeigen.
Gruß Wolfgang

Zurück zu „Portal Makrofotografie“