Blauzungenskink

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Blauzungenskink

Beitragvon harai » 23. Feb 2013, 20:36

Ich hatte ja vor ein paar Wochen schon einmal diese Echse fotografiert. Heute im Terrarium des Leipziger Zoo mußte sie sich nochmal zur Verfügung stellen. Leicht war es trotzdem nicht. Entweder war sie zu weit weg oder unmittelbar an der Scheibe. aber schließlich hat es doch geklappt.
Dateianhänge
Kamera: Canon G11
Objektiv: Makromodus
Belichtungszeit: 1/4 sec
Blende: 8,0
ISO: 100
Beleuchtung: Mischlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 23.02.13
Region/Ort: Zoo Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Blauzungenskink
kNB
sonstiges: eine gewerbliche bzw. kommerzielle Verwendung des Bildes ist nicht gestattet
Blauzungenskink4_1.jpg (293.62 KiB) 507 mal betrachtet
Blauzungenskink4_1.jpg
Kamera: Canon G11
Objektiv: Makromodus
Belichtungszeit: 1/8 sec
Blende: 4,0
ISO: 100
Beleuchtung: Mischlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Blauzungenskink3_1.jpg (355.63 KiB) 500 mal betrachtet
Blauzungenskink3_1.jpg
Zuletzt geändert von harai am 23. Feb 2013, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Feb 2013, 20:45

Hallo Rainer,

das ging ja schnell :-)
Ich bin immer wieder verblüfft über die
gute Schärfe der G11.
Beide Bilder gefallen mir auch von der BG
her sehr gut.

Es war wieder ein schönes Treffen, das
ich sehr genossen habe und vielen Dank für
Kaffee und Wurst. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Feb 2013, 20:49

Hi Rainer

Beim ersten blickt sie voll in die Kamera, mit deinen Fenstertrick :wink:

meisterst du sogar Belichtungszeiten von 1/4 sec.

Ich hätte vielleicht die Blende noch geöffnet, um einen SV zu bekommen.

Der Ausschnitt gefällt mir sehr gut, bei beiden Bildern.

Das Mischlicht sieht man gar nicht, sehr natürlich.



VG Harald
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Feb 2013, 07:26

Hallo rainer,

zwei schöne Ansichten dieser attraktiven Echse sind das. Ich glaube, der Blick in Bild eins und die Haltung in Bild zwei sind es, die mich hier etwas länger hinsehen lassen. die Schärfe ist in beiden Bildern überzeugend. Schön gemacht.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 24. Feb 2013, 08:26

Hallo Rainer,

Du hast Dich jetzt auf das Terrarium spezialisiert, zwei schöne Aufnahmen die mir beide sehr gut gefallen. Bei Bild 1 gefällt mir die Perspektive sehr, bei Bild 2 schaut sie erhaben. :good:

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 24. Feb 2013, 09:02

Hallo Rainer,

Bild wirkt durch den Blick besonders intensiv.
Belichtungstechnisch und auch was das "Ausblenden" der
Scheibe betrifft, sowie vom Licht her hast du die
Terrarienfotografie inzwischen gut im Griff.

LG Silvio
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 24. Feb 2013, 09:04

Hallo Rainer,

ich kann mich nur den anderen positiven Kommentaren
anschliesen.

Und wie Ute schon schrieb, es waren interssante Stunden
die wir im bot. Garten wiederholen sollten.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 24. Feb 2013, 11:26

Hallo Rainer,

Sehr schöne Bilder mit einer sehr guten Schärfe und BG!
Der Blick im ersten Bild ist klasse.
Aber auch das Zweite wo sie schön freigestellt ist gefällt mir sehr gut!
Farblich sind sie auch toll geworden.

LG Siegi
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 24. Feb 2013, 16:22

Hallo Rainer,

ich staune, wie du durch die Glasscheibe solch scharfe Bilder hinbekommst.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut, habe nichts auszusetzen.

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71036
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Feb 2013, 17:30

Hallo, Rainer,

ein interessantes Tier, das du beide Male mit
sehr guter Schärfe im Bild eingefangen hast.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“