Leidenschaften

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Leidenschaften

Beitragvon Ajott » 3. Mär 2013, 19:23

Hallo zusammen,

gestern endlich hat es zum ersten mal in diesem Jahr geklappt, dass ich Zeit hatte, und auch die Witterungsbedingungen draußen eine kleine Fototour zuließen. Ich habe mich sofort an den nächsten Waldrand gestürzt, um zu schaun, ob die Pardosas schon da sind. Ich bin ja ein großer Wolfsspinnenfan. Natüüüüüürlich waren sie das. In Massen. Eigentlich ist jetzt die beste Jahreszeit, um sie zu fotografieren, ohne ständig von was anderem abgelenkt zu werden ;-)
Na gut, das Licht war gleich wieder sehr kräftig, von 0 auf hundert halt. Hat mich aber nicht gestört, und ich habe die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genauso genossen wie die kleinen Achtbeiner.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: EOS 600 D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: stahlblauer Vormittagshimmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 02.03.2013
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Parodsa lugubris Gruppe
NB
sonstiges: Früüüühling!
pardosa01makro.jpg (403.41 KiB) 548 mal betrachtet
pardosa01makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Mär 2013, 20:10

Hallo Anja,

Bis auf das etwas harte Licht finde ich
Deine Aufnahme sehr gut gelungen.
Wie man sieht, geht es jetzt wirklich los
mit der Saison und Deine Freude über die Sonne
kann ich gut nachvollziehen.
BG und auch SV sind auch sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 3. Mär 2013, 20:57

Hallo Anja,

meine Lichtung, wo ich sie auch im Schnee
erwischt habe, ist leider miitlerweile total verbuscht.
Eine tolle Momentaufnahme von dem wuseligen Räuber.
Mit F4 hast Du sauber die Schärfe gesetzt,
mehr braucht es amS nicht.
Bei den Farben wirkt es recht grünlastig auf mich.

Gruß
Reiner
basilisk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 384
Registriert: 5. Mai 2012, 21:50
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon basilisk » 3. Mär 2013, 22:31

Hallo Anja,

auch mr sind schon die ersten Wolfspinnen über die Füße gelaufen, aber noch sehr behäbig und noch nicht in so großer Zahl wie bei dir.
Ein schöner Start ins Jahr.
Dein Bild finde ich gelungen. Ich hab mich gefragt, wie es wirken würde, wenn du es in der Querrichtung spiegeln würdest. Dann schaute die Spinne nicht zurück auf deas vergangende Jahr sondern vorwärts auf das fotografisch vor uns liegende :-)

Gruß
Basi

Gruß
Basi
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 4. Mär 2013, 05:52

Hallo Anja,

freut mich das du deine Lieblingskrabbler gefunden hast :)

Das Licht ist wirklich schon sehr hart, hier hättest du mit
einer Klarsichtfolie etwas abschatten können. Aber sonst
ist das ein sehr schönes Bild mit gut gelegtem Fokus.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 4. Mär 2013, 08:33

Hallo Anja

Das Motiv gast Du ja prima erwischt, auch der
kleine Schärfenbereich finde ich gut und bringt
Spannung. Die Farben / Weißabgleich könnte
ich mir ausgewogener wünschen.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Mär 2013, 12:31

Hey Anja,GW.zu Deinem ersten Lieblingsmotiv dieses Jahr.Die Schärfe sitzt zwar schön auf dem Auge,Leider gehen die anderen Glubscher durch das etwas zu harte Licht etwas unter.Dennoch freut es mich für Dich das Du endlich Zeit für Dein Hobby gefunden hast.

L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 4. Mär 2013, 12:42

Hallo Anja,

lichttechnisch wilderst Du damit ja schon fast bei Klaus ;)

Ein schönes, natürlich wirkendes Portrait der kleinen Wolfsspinne.
Das harte Licht hattest Du gut im Griff und der Fokus sitzt bei der
geringen ST prima. Farblich kommt mir das nicht so falsch vor.

LG / ULi
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 4. Mär 2013, 14:16

Hallo Anja,
ui!
Ich hab gestern grad mal ein Marienkäferchen krabbeln gesehen und du zeigst schon eine Wolfsspinne!
Bis auf das etwas harte Licht das übrigends meine Marienkäferchenbilder ruiniert hat :ireful2: ein wunderbares Bild!
Danke auch für den Tipp. Da werd ich bei meiner nächsten tour mal die Augen offen halten nach der Wolfsspinne!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 4. Mär 2013, 17:49

Hallo Anja,

die kleinen darlings habe ich am Wochenend vergeblich gesucht - da freuts mich umso mehr, dass Du schon fündig geworden bist.
Die BG gefällt mir und die hübschen Augen sind auch schön scharf und da kann ich auch mit dem etwas harten Licht sehr gut leben :)

Liebe Grüße
Christina

Zurück zu „Portal Makrofotografie“