...manchmal muss es eben mittig sein...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

...manchmal muss es eben mittig sein...

Beitragvon Naturbeobachter » 4. Mär 2013, 04:26

Nun ist hoffentlich der Frühling wieder da :yahoo:
Zeit wird es ja auch!
Viel Spaß beim betrachten wünsche ich Euch.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 400D
Objektiv: Sigma 150 2,8
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 4,0
ISO: 100
Beleuchtung: Frühmorgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: auf Wiese aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: März 2013
Region/Ort: Berlin
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Crocus vernus
kNB
sonstiges:
_MG_6238_krokusse.jpg (377.48 KiB) 515 mal betrachtet
_MG_6238_krokusse.jpg
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 4. Mär 2013, 05:32

Hallo Carsten,

deine Krokusse sehen aus wie eine Krone :)

Die mittige Ausrichtung passt hier wirklich sehr
gut. Den Fokus hast du auch sehr gut gelegt und
der HG ist sehr schön geworden. Leider rauscht
er etwas, aber das finde ich nicht so schlimm.
Von den Farben her ist es mir etwas zu rot,
sonst aber sehr schön.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 4. Mär 2013, 06:28

Hallo Carsten

Gerade das Mittige kommt hier sehr gut zur Geltung, weil
die Gruppe tatsächlich wie eine kleine Krone im Gras zu
stehen scheint. Was den Rest angeht, schließe ich mich Gabriele an.
Alles in allem ein feines Makro.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1208
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 4. Mär 2013, 19:36

Hallo Carsten,

stimmt, die mittige Bildgestaltung passt hier wirklich, mir ist es nicht zu rot, als ich heute morgen ähnliches
fotografieren wollte, sah es genau so aus. Was mich aber etwas stört, ist das Rauschen und mir kommen die
unteren Stengel etwas überstrahlt vor, aber vielleicht täusch ich mich auch...
Viele Grüße

Gudrun
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 4. Mär 2013, 19:40

Hallo Carsten,
eine wunderschöne Bildgestaltung die für mich aber ganz
genau passend ist. Ich finde das angesprochene Rauschen
nicht schlimm, es gibt dem Bild eine etwas märchenhafte
Ausstrahlung.
Feine Arbeit.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Mär 2013, 22:15

Hallo Carsten,

sehr gut fotografiert.
Auch der Schärfekorridor ist gut gelegt.
Trotzdem stört mich der mittlere unscharfe
Krokus.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 4. Mär 2013, 22:49

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 5. Mär 2013, 02:39

Hallo zusammen,

danke für Eure Anmerkungen zum Bild!
Leider standen die Krokusse nicht in Reih und Glied sondern wie Gabriele schon richtig bemerkt hat,
leicht "Kreisförmig".
Deshalb war es mir nicht möglich alle scharf zu bekommen.

Gruß
Carsten
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 5. Mär 2013, 06:47

Hallo Carsten,
sehr schön hast du mit diesem Bild das erste, zaghafte Anklopfen des Frühlings festgehalten. Die BG finde ich bestens gelöst, auch die Blende hast du gut gewählt.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 5. Mär 2013, 23:08

Hallo Carsten,

warum nicht die mittige Abbildung? Hier passt sie. Das Licht ist sehr schön, die Farben kommen natürlich zur Geltung und der HG gefällt mir besonders. Der mittlere Krokus ist mir auch aufgefallen, aber wirklich stören tut mich das nicht, zumal mir klar war, dass man hier nicht alles in die Schärfeebene bekommen kann. Aber Du hast es ja selbst geschrieben.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“